Leckere Tipps & Rezepte: Inhalt
- Vorbereitung
- Küchen-Set
- Alles mit nur einer Pfanne
- In der Pfanne backen
- Brot backen
- Alles in einem Topf
- Märkte und Restaurants
- Rezepte für unterwegs

Vorbereitung
Wohnmobil mieten und die richtige Vorbereitung. Lebensmittel, die man nachmittags zubereiten und abends mitnehmen kann, sind ideal für das Campen. Ebenso wie alles, was man vor der Reise zubereiten kann und in Tupperware oder Gläsern transportieren kann. Ich denke da an Hummus oder frisches Pesto. Mit getoastetem Brot und einem erfrischenden Salat ist das ein wunderbares und nahrhaftes Abendessen.
Wohnmobil mieten und genug Stauraum für deine Lebensmittel? Da wäre zum Beispiel der VW Coast mit der Küchenblock und der VW Grand California mit den Einbauschränken.
Küchen-Set
Bei jeder myvanture Buchung kannst du das Küchen-Set gratis dazubuchen und beinhaltet Kochgeschirr-Set (Kochtopf, Nudelsieb, Pfanne, Deckel), Becher, Teller, Besteck, Kochlöffel, Suppenschöpfer, Salatschüssel, Geschirrtuch, Spülmittel, Schwamm, Weinöffner und noch viele andere hilfreiche Dinge für dein perfektes Camping Abenteuer.
Leckere Tipps: Lebensmittel an Board
- Brot, Reis, Nudeln, Polenta, Quinoa, Linsen, Müsli, Mehl, Backpulver, Trockenhefe
- Nüsse, Chia-Samen, Honig
- Tomatenpüree, Kichererbsen, Oliven, Essig, Oliven-Öl
- Kaffeebohnen, Tee
- Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln
- Regionale Früchte und Gemüse
- Eier, Milch, Jogurt, Käse
- Gewürzen, Kräuter, Salz
Leckere Tipps: Gerichte mit nur einer Pfanne
Das sind Gerichte, die in der Pfanne zubereitet werden können und sich für die Zubereitung beim Camping eignen.
- Quinoa oder Bratkartoffel mit Gemüse
- Gemüse-Crevetten-Curry
- Rührei mit Zwiebeln, Tomaten und Speck
Leckere Tipps: Gerichte in der Pfanne backen
Das Backen in einer Pfanne ist einfach und erfordert keine zusätzliche Ausrüstung. Brote, Kuchen oder Kekse sehen in der Pfanne flacher aus, sind aber genauso herzhaft-lecker. Wir backen in einer Teflonpfanne mit einem Deckel, der nicht ganz schließt. Halte die Hitze niedrig und wende das Gericht mehrmals um.
Tipp: Wenn wir eine Pizza machen wollen. Backen wir zuerst den Teig ohne Belag an beiden Seiten an. Danach legen wir den Tomaten, Käse und Kräuter rauf und backen die Pizza fertig.
Brot backen
Selbst gebackenes Brot sollte auf bei deinem Frühstück nicht fehlen, denn es ist sowohl schmackhaft als auch ansprechend. In vielen Ländern kann man nur Weißbrot kaufen, das nach einem Tag trocken und hart wird. Anstatt sich die Zähne zu brechen, backe dir lieber dein eigenes Brot.
Stelle am Vortag eine große Menge Teig her und legen ihn für 24-48 Stunden in den Kühlschrank. Die Konstanz des Teigs wird dadurch besser, und man kann ihn in kleinen Mengen auf dem Feuer backen oder in der Pfanne braten.
Oliven, getrocknete Tomaten, Kräuter, Chiasamen oder Nüsse sorgen für Abwechslung im Brot. Wenn es auch mal süß sein darf, sind gehackte Schokoladenstückchen eine gute Option.
Leckere Tipps: Alles in einem Topf
Du möchtest deine Familie einfach satt und den Abwasch gering halten? Dann koche doch mal alles in einem Topf.
Deftige Suppen mit viel Fleisch und Gemüse sind ideal für große Familien und hungrige Sportler. Solche Speisen können einfach zuzubereiten und kann mehrmals aufgewärmt werden.
Tipp: Koch doch mal den Klassiker unter der Camping-Community: Chili con Carne!
Märkte und Restaurants
Wenn du einen Städtetrip vorhast, dann mach einen kurzen Zwischenstopp am Markt. Hier kannst du das neueste Gemüse entdecken, lokale Spezialitäten kennenlernen, einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen bekommen. Frische Lebensmittel von lokalen Anbietern bringen Abwechslung in deine Küche und sind meistens günstiger als im Supermarkt.
Auch wenn du es vorziehst, deine eigenen Mahlzeiten zuzubereiten, besuche ein Restaurant und genieße es. Lass dich davon inspirieren und experimentiere in der Küche mit etwas Neuem.
Leckere Tipps & Rezepte für Unterwegs
Es soll schnell gehen, gesund sein und günstig. Das wären unsere Lieblingsgerichte für den Roadtrip: Guten Appetit!
Hauptspeisen:
- Fladenbrot mit angebratenen Aubergine und Zwiebel, dazu Feta und Gurkensalat mit Essig
- Pasta mit Speck, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Rahm
- Lachs mit Brokkoli, Karotten und Petersilie-Kartoffeln
Frühstück:
- Chia-Pudding mit Früchten
- Pancakes mit Bananen oder Blaubeeren
Snacks:
- Bananenbrot
- Popcorn
Leckere Tipps: Fazit
In einem Campingurlaub, muss man sich nicht immer aus Dosen ernähren. Manchmal muss man einfach etwas kreativer sein oder gewisse Vorbereitungen vornehmen. Erstelle dir ein Küchen-Set aus Gegenständen die du gut verwenden kannst oder lade dir ein paar Rezeptideen aus dem Internet heraus. Sei kreativ, sei offen und kauf auch mal am Markt ein. Frisches Gemüse, Obst oder Fisch aus der Region kann deine Gerichte noch besonderer machen. Vergiss nicht, Liebe geht durch den Magen.