Du möchtest einen unvergesslichen Roadtrip erleben? Du träumst von Freiheit, Abenteuer und einem flexiblen Urlaub mit dem Camper? Wir ermöglichen dir diesen Traum. Alles, was du dafür tun musst: bei myvanture einen Campingbus mieten.
Dein Roadtrip-Erlebnis soll einzigartigen und unvergesslichen werden? Dann bist du hier genau richtig! Bei myvanture kannst du dir einen Camper mieten und dein Abenteuer starten.
Und das ganz einfach und bequem.
Du bist von Anfang bis Ende sorglos und kannst dich auf deinen Urlaub konzentrieren.
Was du über die Camping Bus Miete wissen und worauf du bei deiner Roadtrip-Planung achten solltest, erfährst du hier.
Also, worauf wartest du noch? Camper mieten, abholen und die Freiheit auf vier Rädern genießen.
Campingbus mieten: So funktioniert's!
Du träumst vom Vanlife, aber der Camper fehlt? Kein Problem! Bei myvynture kannst du super einfach deinen Campingbus mieten. So funktioniert’s:
1. Campingbus mieten über Online-Buchung
Vor jeder Reise stellt man sich zuerst mal die Fragen:
- Wohin geht die Reise?
- Wo möchte ich starten?
- In welchem Zeitraum findet die Reise statt?
- Welches Fahrzeug eignet sich für den Roadtrip?
Wenn du diese Fragen beantwortet hast, kannst du auch schon mit der Online-Buchung bei myvanture beginnen.
Schritt 1: Wähle die Mietstation
Die Mietstationen von myvanture gibt es überall in deiner Nähe. In Österreich sind sie in Wien Süd, Wien Nord, Graz, Spittal an der Drau, Klagenfurt, Reutte und Inntal.
In Deutschland kannst du deinen Campingbus in Stuttgart, Sinsheim, Riedlingen, Nürnberg, Nesselwang und Friedrichshafen abholen.
Wenn du bereits im Herzen der Alpen deinen Roadtrip starten möchtest, dann kannst du direkt am Mietstandort in Bozen deinen Camper holen.
Schritt 2: Campingbus auswählen
Ob alleine, mit dem besten Freund oder mit der ganzen Familie. Es ist nicht einfach, das richtige Modell auszuwählen.
Wenn du viel Platz und autark unterwegs sein willst, würden wir dir den VW Grand California empfehlen. Das größte und vielseitigste Modell der Flotte.
Dieser Campingbus hat eine Nasszelle mit Dusche und Toilette, ein Doppelbett und viele weitere Campingausstattungen, die das autarke Reisen um vieles vereinfachen.
Ob nach Norwegen, nach Kroatien oder eine Reise in die Schweiz – mit diesem Modell bist du für jedes Abenteuer gewappnet.
Du hättest es lieber einfacher und kompakt? Dann solltest du den VW California Beach, Coast oder den VW Multivan in Erwägung ziehen.
Das myvanture Team hilft dir gerne dabei, den richtigen Campingbus für dich zu finden.
Schritt 3: Gib dein Reisedatum ein
Der nächste Schritt der Online-Buchung bei myvanture ist die Auswahl des Reisedatums.
Informiere dich vor Antritt der Reise, welche Reisezeit für dein Urlaubsziel empfohlen wird.
Wenn du Menschenmassen vermeiden möchtest, dann solltest du in der Vorsaison oder Nebensaison einen Campingbus mieten und verreisen. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Neben den unterschiedlichen Saisonen gibt es aber auch die sogenannten Brückentage/Fenstertage, die du für das Verlängern deiner Urlaubstage nutzen kannst.
Wir haben dir hier eine Übersicht erstellt:
Schritt 4: Alternative finden
Dein Campingbus ist nicht mehr zum gewünschten Zeitraum an deiner favorisierten Mietstation frei? Du würdest gerne deinen Campingbus früher abholen oder hast einen Sonderwunsch?
Dann melde dich bei dem myvanture Team und lass dich persönlich beraten.
Grundsätzlich empfehlen wir dir, den Campingbus früh genug zu mieten. Spontane Roadtrips sind aber ebenfalls möglich. Bis zu zwei Tage vor Abreise kannst du noch einen Campingbus mieten. Vorausgesetzt, es ist noch ein Fahrzeug frei.
Schritt 5: Wähle dein Camping-Zubehör
Mit nur einem Mausklick kannst du bei der Online-Buchung zusätzliches Zubehör, wie Campingstühle, Bettwäsche-Set, Fahrradträger, Küchen-Box dazu buchen. Das Zubehör wird bei der Abholung vom Campingbus bereitgestellt.
Schritt 6: Schau-aufs-Land Mitgliedschaft
Auf deiner Reise durch Österreich willst du auf besonderen Stellplätze wie Bauernhöfen, Weingütern oder regionalen Betrieben übernachten? Dann könnte die Mitgliedschaft von Schau-aufs-Land für dich interessant sein.
In der App findest du alle regionalen Betriebe, die einen Stellplatz anbieten.
Mit der Mitgliedschaft musst du vor Ort nichts bezahlen. Wir bitten aber dich mit einem Einkauf am Bauernhof-Shop oder bei der Weinverkostung erkenntlich zeigen.
Zwei Wochen vor deiner Abreise mit deinem Camper bekommst du die Zugangsdaten zur App und hast Einsicht auf die Karte mit den zahlreichen Stellplätzen.
2. Online Check-in
Deine Reise geht bald los!
Damit es für dich bei der Campingbus-Abholung schnell und einfach abläuft, gibt es den Online Check-in.
Fünf Tage vor Abreise bekommst du den Zugang dafür. Hier kannst du nochmal deine persönlichen Daten kontrollieren, den Mietvertrag abschließen, die Kaution hinterlegen, zusätzliche Fahrer anlegen und die Erklärvideos zu den Fahrzeugen ansehen.
Campingbus mieten und zusätzliche Fahrer angeben
Auf deiner Reise fährt dein bester Freund mit? Das finden wir klasse! Auf einem langen Roadtrip empfehlen wir, den Fahrer zu wechseln, um Müdigkeit vorzubeugen. Bei myvanture kannst du kostenfrei zusätzliche Fahrer im Online Check-in angeben.
Erklärvideos
Bevor du deine Reise mit dem Camper antrittst, solltest du bestens über das Fahrzeug, dass du dir mietest, informiert sein.
Nimm dir deshalb die Zeit und sehe dir unsere Videos aufmerksam an.
Alle Besonderheit wie Kühlbox, Gasfeld, Stromversorgung, Wasserversorgung und vieles weitere wird hier ausführlich erklärt. Wenn du noch offene Fragen hast, kannst du jederzeit die Camping-Experten von myvanture kontaktieren.
3. Campingbus Abholung
Der Tag der Abreise ist gekommen. Auf deinem Mietvertrag steht die Adresse der myvanture Mietstation und die Uhrzeit der Abholung. Unser Team wartet bereits auf dich und hat den Campingbus sauber und vollgetankt bereitgestellt.
Alle unsere Camper sind mit der Standard-Zubehör-Box ausgestattet. Warnwesten, 230V-Verlängerungskabel, Stromzufuhr-Adapter, Müllsäcke, Microfasertuch und Auto-Innenreiniger befindet sich in der Box.
Nach der Schlüsselübergabe geht es endlich mit deiner Campingreise los.
Dennoch solltest du deinen Camper vor der Abfahrt nochmal überprüfen.
- Präge dir die Fahrzeugmaße ein und achte auf abweichende Fahrzeugmaße durch montierte Fahrradträger, Markisen oder Dachträger.
- Sichere alle losen Gegenstände im Fahrzeuginnenraum.
- Schließe und verriegle das Aufstelldach laut Betriebsanleitung (Ausnahme: VW Multivan).
- Schließe alle Klappen, Schubladen und Schranktüren.
- Kurble die Markise vollständig ein.
- Trenne die 230-Volt-Einspeisung.
- Nimm alle Innenraum-Verdunkelungen ab und öffne alle Verdunkelungsrollos.
Bei der Abholung läuft etwas nicht wie geplant oder du findest die Mietstation nicht? Dann melde dich rechtzeitig beim myvanture Team!
4. Während der Reise
Du bist noch auf der Suche nach Campingplätzen, Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten? Dann könntest du in unserem Blog und auf Instagram und YouTube fündig werden.
Auf unserem Blog findest du viele hilfreiche Camping Tipps und Empfehlungen für Roadtrips und Campingplätze
Unser myvanture Team ist ständig auf Reisen und testet für dich schönsten Reiseziele.
Simeon Baker war bereits mit dem VW Grand California in Österreich und hat Wintercamping ausprobiert. Außerdem bereiste er Südfrankreich, Portugal, Italien und die Schweiz und hat für uns ein Reisevideo gedreht.
Alle Videos und Fotos findest du im Artikel und auf YouTube.
Support von Camping-Experten
Unter der Woche, an Wochenenden und an Feiertagen erreichst du den myvanture Support unter der Support-Hotline und wirst von Camping-Experten beraten. Auch wenn wir nicht gleich die Antwort auf deine Frage kennen, wir bemühen uns eine Lösung zu finden.
Dein Camping-Erlebnis steht an erster Stelle!
5. Campingbus zurück bringen
Jedes Abenteuer nimmt mal ein Ende!
Auch wenn der Abschied vom Campingbus schwerfällt, solltest du rechtzeitig an der Mietstation sein.
Du stehst im Stau? Das kann passieren. Rufe bitte direkt das myvanture Team an! Bei der Rückgabe muss der Campingbus vollgetankt und sauber sein, damit sich auch der nächste Mieter auf den Camper freuen kann.
Die Standard-Zubehör-Box und die Küchen-Box sollte ebenfalls vollständig und sauber zurückgebracht werden.
Zum Ende wird das Fahrzeug außen so wie innen auf Veränderungen vor dem Mietbeginn kontrolliert. Wenn bei der Dokumentation keine Veränderung des Fahrzeugs auffällt, wird die Kaution freigegeben und in wenigen Werktagen ist sie wieder auf deinem Konto ersichtlich.
Campingbus mieten: Gib uns dein Feedback!
Wir sind ein junges Start-up und versuchen stets unseren Service und unsere Dienstleistung zu verbessern, daher sind wir dankbar für direktes Feedback und Vorschläge unserer Kunden! Bei jeder Anfrage sind wir bemüht, eine Lösung zu und deinen Roadtrip zum unvergesslichen Erlebnis zu machen.