Autark stehen mit dem Wohnmobil. Spontan neue Reiseziele auswählen, auf luxuriöse Einrichtungen und Menschenmassen verzichten. Wie frei und flexibel sind solche Campingreisen? Wenn du auf der Suche nach Informationen über autarkes Camping bist, ein paar hilfreiche Tipps und Erfahrungen gebrauchen könntest, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag geht es um autarkes Camping und wie man potenzielle Probleme selbstständig lösen kann.
Autark stehen: Inhalt
- Was ist autark stehen?
- Mit welchen Camper kann man autark stehen?
- Vorteile vom autark stehen?
- Nachteile vom autark stehen?
- Fazit: Autark stehen mit dem Wohnmobil
Was bedeutet autark stehen?
Autarkie bedeutet „Unabhängigkeit, Selbstversorgung“. Autarkes Stehen ist eine Form des Campings, bei der man für mehrere Tage nicht auf die sanitären Einrichtungen eines Campingplatzes oder eine zentrale Versorgung mit Energie, Nahrung und Wasser angewiesen ist. Autarkes Stehen bedeutet, in einem Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder sogar im Auto zu schlafen!
Mit welchen Camper kann man autark stehen?
Der wichtigste Aspekt für autark stehen zu können ist, dass du dich auf deinen Campingbus oder Wohnmobil verlassen kannst. Selbst wenn, durch falsche Benutzung, ein technisches Problem entstehen sollte, muss man sein Fahrzeug kennen.
Der vollausgestattete Camper
Bei einem Wohnmobil – wie dem Grand California – hat man bereits eine vollausgestattete Campingausrüstung und kann direkt in den autarken Urlaub starten. Die eingebaute Küche mit Kühlschrank, das Bad mit Waschbecken, Toilette und Dusche, etc. sind besonders für Personen sehr geeignet, die sich nicht mehr um eine mobile Toilette oder Solardusche kümmern wollen. Der eingebaute Wassertank für Frischwasser und Abwasser reicht für die meisten Kurztrips mit dem Wohnmobil. Auch die – mit Gas betriebene – Standheizung wärmt nicht nur den gesamten Innenraum des Fahrzeugs, sondern sorgt für eine heiße Dusche. Hier trifft der Luxusurlaub auf autarkes Camping.
Der nicht-komplett ausgestattete Camper
Der nicht-komplett ausgestattete Camper, ist mit etwas mehr Aufwand, genauso geeignet für autarkes Camping. Wer mit einem Campingbus reisen will, ohne Bad noch Küchenzeile hat. Kann sich mit einem mobilen Gaskocher, Kühlbox und Solardusche aushelfen.
Wenn die Reisekasse etwas großzügiger ist, kann man sich auch ein Modell wie dem California Coast leisten. Der Campingbus hat einen Küchenblock mit zwei Gasflammen und einer eingebauten Kühltruhe.
Ob im Multivan, Beach oder Coast – Standheizung sind in allen California Campingbussen eingebaut und machen auf Low Budget Campingreisen – mit ein bisschen mehr Aufwand – zu einem autarken Campingerlebnis.
Vorteile vom autark stehen?
Spontan & unabhängig Reisen
Du, dein Campingbus und die zahlreichen Möglichkeiten, die vor dir liegen. Mit dem Campingbus oder Wohnmobil reist man viel spontaner und unabhängiger als bei anderen Urlaubsarten. Besonders, wenn das Wohnmobil perfekt für autarkes Camping vollausgestattet ist, kannst du spontan ans Meer fahren oder für ein paar Tage alpin campen. Unabhängig von jeglichen Sanitäranlagen oder Campingplätzen – das nennen wir Freiheit auf vier Rädern!
Weniger Kosten für Stellplätze
Eine heiße Dusche kann man sich auch im Wohnmobil gönnen, ohne auf überteuerten Stellplätzen stehen zu müssen oder mühsam einen geeigneten Campingplatz in deiner Nähe zu suchen. Wenn du dir beim Campingplatz Kosten ersparst, kannst du dir schönere Dinge – wie einen Tag in der Therme – leisten.
Camping in der Natur
Wenn du auf deiner Campingreise nicht auf Campingplätze angewiesen bist und autark stehen willst, gibt es hilfreiche Apps – wie Park4Night und Schau aufs Land – für dein Smartphone. Die dir Stellplätze in der Natur anzeigen. Achte darauf, dass du die Kommentare liest und die Bilder durchsiehst, bevor du dich für einen Stellplatz entscheidest.
Authentisch Reisen
Mit ein bisschen Glück, kannst du (mit der Erlaubnis von Besitzer) auf einem Feld eines Bauern, auf einem Weingut oder direkt neben dem Strand übernachten. Gleichzeitig kommst du mit Menschen vor Ort in Kontakt und lernst deine Reiseziele viel authentischer kennen. Achte darauf, dass du beim autarken Stehen mit dem Wohnmobil nie Müll oder Verschmutzung hinterlässt. Selbst wenn du in einem Land – wo Wildcamping erlaubt ist – autark stehst, achte und respektiere die Umwelt!
Reisen trotz Corona
Die Corona-Pandemie hat das Camping erheblich eingeschränkt. Nach den jüngsten Lockerungen sind jedoch wieder viele Campingplätze verfügbar. Betreiber und Camper müssen jedoch strenge Gesundheitsvorschriften einhalten. So ist zum Beispiel die Benutzung der sanitären Anlagen auf den Campingplätzen häufig verboten oder eingeschränkt.
Dies ist einer der Hauptvorteile des Campings mit einem Wohnmobil oder Campingbus. Selbst wenn die sanitären Anlagen nur eingeschränkt nutzbar sind oder Campingplätze und Restaurants schließen müssen, kannst du autark campen. Mit der Voraussetzung, dass es weiterhin erlaubt ist, mit dem Campingbus zu verreisen.
Erkundige dich rechtzeitig, wie die Corona-Bestimmungen in deinen Reisezielen und bei Campingplätzen aussehen würden um unangenehme Überraschungen zu vermeiden:
Auf den Webseiten findest du für Österreich, Deutschland und Schweiz aktuelle Regelungen und Statusberichte.
Aktuelle Information aus Österreich:
Aktuelle Information aus Deutschland:
Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.
Aktuelle Information aus Schweiz:
Nachteile vom autark stehen?
Organisation & Planung
Spontanes und unabhängiges Camping braucht auch mal Organisation und Planung. Ein paar Dinge – wie Stellplätze, Supermärkte, Sanitäranlagen, Baumärkte – sollte man bei Bedarf finden können. Denn bei wochenlangen Reisen, an denen du viel gekocht und geheizt hast, kann auch mal die Gasflasche leer werden. Selbst ein Stellplatz mit Internetzugang und Stromzufuhr wirst du womöglich aufsuchen wollen.
Selbstständigkeit
Beim autarken stehen mit dem Campingbus ist man oft auf sich alleine gestellt. Hier zählt Köpfchen einschalten und Geduld zeigen. Manche Probleme kann man ganz einfach erkennen und lösen. Weiter unten im Blog findest du die Checkliste, wo wir genauer auf die technischen Themen eingehen.
Sicherheit beim Camping
Nicht alle Stellplätze sind sicher und geeignet für Campingreisen, die du alleine machen willst. Wenn du dich in einem Land oder in einer Stadt unsicher fühlst, solltest du doch einen Campingplatz aufsuchen oder ganz genau die Bewertungen und Kommentare von Stellplätzen lesen. Selbst auf Google Maps findest du Stellplätze mit reichlich Fotos und Kommentaren.
Fazit: Autark stehen mit dem Wohnmobil
Camping ist eine tolle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Aber wenn du mit dem Gedanken spielst, auf eigene Faust loszuziehen, ist es oft schwer zu wissen, welche Dinge man planen sollte, welcher Camper besonders gut geeignet ist und wohin man reisen kann. Wenn du im Voraus planst und alle Vor- und Nachteile kennst, wird das autarke stehen mit dem Wohnmobil große Freude bereiten. Genieße die Freiheit auf vier Rädern und schätze das unabhängige Reisen mit dem Campingbus!