Ein Roadtrip mit dem Camper ist etwas ganz Besonderes. Du bist flexibel, kannst jeden Tag an einem anderen Ort verbringen und hast die Möglichkeit Menschenmassen zu meiden. Aber wie finde ich all die schönen, unbekannten Stellplätze? Wir zeigen dir die besten Campingplatz Apps, mit denen du überfüllte Campingplätze und Stress vermeiden kannst.
Wir lieben Campingurlaub. Mit dem Camper auf Reisen kann man spontan bleiben und oft unvergessliche Orte entdecken. Die Spontanität bringt aber auch hin und wieder teure, überfüllte Campingplätze, eine ermüdende Suche und Stress mit sich.
Zum Glück gibt es hilfreiche Campingplatz Apps, die die oben genannten Situationen vermeiden. Wie du aber bereits bemerkt hast, ist die Auswahl an Camping Apps riesig. Damit du die passende App für dich findest, verraten wir dir, worauf du beim Herunterladen achten solltest, damit du einen stressfreien und unvergesslichen Urlaub erlebst.
Worauf kommt es bei der Wahl einer guten Campingplatz App an?
Welche Campingplatz Apps helfen dich ohne Stau durch die Straßen zu führen und welche Features sind hilfreich für Android und iPhone? Wo finde ich einen guten und günstigen Stellplatz? Diese Fragen beantworten wir dir hier.
Bei der Auswahl der richtigen Camping-App solltest du dir zunächst überlegen, welche Funktionen für dich wichtig sind. Einige der besten Camping-Apps bieten nützliche Funktionen wie:
- Campingplatzverzeichnis mit detaillierten Informationen und Filtermöglichkeiten für deine Bedürfnisse (Kosten, Lage, Verfügbarkeit, Ausstattung etc.)
- Suche nach Campingplätzen in der Nähe von Autobahnen und Schnellstraßen
- Offline-Navigation mit GPS-Unterstützung, um Campingplätze ohne Internetverbindung zu finden
- Finde besondere, versteckte Plätze – abgelegene oder netzferne Campingplätze in ländlichen Gebieten
- Nutzerbewertungen und -rezensionen, um eine fundierte Entscheidung für einen Campingplatz zu treffen
- Integrierte Wettervorhersage, damit du weißt, welches Wetter dich beim Camping an einem bestimmten Ort erwartet
- Verkehrsmeldungen
Sobald du weißt, welche Funktionen für dich wichtig sind, kannst du dich auf die Suche nach einer Camping-App machen, die deinen Bedürfnissen entspricht. Bevor du aber eine App herunterlädst, solltest du unbedingt die Bewertungen der Nutzer lesen. So kannst du schnell herausfinden, wie hilfreich die Anwendung ist, bevor du in sie investierst.
Zusätzlich solltest du bei der Auswahl der App folgende Punkte beachten:
Bedienung
- Kannst du auf einen Blick alle verfügbaren Plätze sehen oder sind zusätzliche Schritte erforderlich?
- Wie benutzerfreundlich ist die App und wie intuitiv sind die Möglichkeiten?
- Wie können Camper die Umkreissuche und die Suche auf dem Weg strategisch einsetzen, um eine sichere Reise zu gewährleisten?
- Verschachtelte Menüs oder unklare Struktur?
Campingplatz Qualität
- Wie viele Campingplätze, Stellplätze, Naturplätze, Bauernhöfe, etc. sind gelistet?
- Sind die Plätze gut beschrieben?
- Wie viele Kriterien zum Platz sind in der Regel gelistet?
- Wie genau kannst du deine Suche filtern, um den perfekten Ort zu finden?
Preis- & Leistungsverhältnis
- Ist die App kostenpflichtig oder kostenlos?
- Sind die Kosten für die App in Ordnung?
- Kann die App angetestet werden?
Unsere Top 9 Campingplatz Apps
Vansite
Auf Vansite können Camper ihre schönsten Plätze in der Natur und die gemütlichsten Hütten mit anderen Urlaubern teilen. Diese Plattform ist ein Bindeglied zwischen Naturliebhabern, Kennern und Anbietern dieser wunderbaren Orte.
Vansite hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen lokalen und nachhaltigen Tourismus zu fördern, von dem alle profitieren. Egal, ob sich Camper nach einer ruhigen Nacht auf einer offenen Wiese oder im Wald sehnen, über Vansite können sie ihren Wunschplatz leicht finden.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Stellplätze mitten in der Natur.
- Kostenlose App.
- Buchungen und Stornierungen in der App möglich.
Camping.info
Mit Camping.info können Nutzer ganz einfach von ihrem Smartphone aus auf alle ihre Lieblingscampingplätze zugreifen. Die App deckt über 40 Länder in Europa ab und verfügt über eine Kartensuche oder ein Filtertool, damit du schnell das findest, wonach du suchst. Bereits mehr als 100.000 Gäste haben diese praktische mobile Anwendung genutzt und dabei Bewertungen und Fotos in der Camping-App hinterlassen.
Der einzige Nachteil ist, dass die Android- und iOS-Apps nicht ohne Internetverbindung genutzt werden kann. Die Bewertungen der Camper sind das Besondere von Camping.info. Es wird bewusst darauf geachtet, dass die Erfahrungen jedes einzelnen Gastes berücksichtigt werden.
Letztlich hat jeder Mensch andere Erwartungen und Vorlieben, wenn es um seinen Aufenthalt geht. Keine einzelne Bewertung kann ein vollständiges Bild eines bestimmten Ortes vermitteln – nur eine Mischung aus verschiedenen Perspektiven ist hilfreich.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Bedienung mit liebevoll gestalteten und klar verständlichen Piktogrammen.
- Die Hauptkarte bietet eine sofortige, flüssige Bildlaufansicht der Orte mit den entsprechenden Bewertungen.
- Hohe Anzahl an Campingplätzen.
- Gut durchdachte, klare Filterstruktur zur Suche des perfekten Platzes.
Campingplatz Apps: Gamping
Du bist lieber abseits ausgetretenen Pfade unterwegs und möchtest wenig mit klassischen Camper-Orten zu tun haben?
In der kostenlosen Campingplatz-App für Android findest du günstige, private Stellplätzen auf der ganzen Welt. Besonders in Frankreich, Spanien und den USA findest du Orte, die in wunderschöner Natur liegen.
Wenn du die App startest, wird dir eine Weltkarte mit unzähligen Orten angezeigt. Zoome in das Gebiet, in das du reisen möchtest und entdecke verfügbare Stellplätze. Zusätzlich erhältst du einen Überblick, wie viel der Aufenthalt pro Nacht kostet und welche Art von Camping erlaubt ist.
Du erhältst zu jedem Stellplatz ausführliche Bewertungen mit Fotos, eine detaillierte Beschreibung des Ortes und kannst dir direkt einen Platz reservieren. Offline kann man die App allerdings nicht verwenden.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Private Stellplätze abseits von Menschenmassen.
- Guter Überblick, über die wichtigsten Fakten.
- Zahlreiche Bewertungen.
- Detaillierte Beschreibungen der Plätze.
- Reservierung in der App möglich.
Campercontact
Dank der GPS-Lokalisierung ist es mit der Campercontact-App für Android und iOS ein Kinderspiel, den nächstgelegenen Campingplatz sofort zu finden.
Die Lite-Version ist kostenlos, bietet aber nur 10 % der umfangreichen Datenbank. Das Tolle an der kostenlosen Version ist, dass du die App offline nutzen kannst und sie keine Werbung enthält.
Wenn du dich für die kostenpflichtige Option entscheiden, stehen dir alle Campingmöglichkeiten zu einem minimalen Preis zur Verfügung und es gibt eine umfangreiche Auswahl an Such- und Filterfunktionen, sodass es super einfach ist, den idealen Platz zu finden.
Treffe die richtige Entscheidung, indem du die Bewertungen und Fotos anderer Wohnmobilbesitzer berücksichtigst oder deine eigenen hinzufügst, um anderen zu helfen. Außerdem kannst du mit der App alle bevorzugten Wohnmobilstellplätze speichern, auch wenn du offline bist.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Bedienung.
- Umfangreiches Bewertungssystem.
- Sehr gute Anzahl an Plätzen.
Campingplatz Apps: Vista Point
Wenn man mit dem Wohnmobil in den Urlaub fährt, dann ist ein Stellplatzfinder Goldwert. Doch welche Camping-App ist die beste für diesen Zweck? Die VISTA POINT Camping App (Android und Apple) ist definitiv eine davon. Du kannst sie kostenlos im App Store herunterladen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- länderübergreifende Suchmaske
- Entfernungsangaben
- Routenführer
- Öffnungszeiten
- Besonderheiten
Zu einer der besten Campingplatz Apps macht dieses Programm die Tatsache, dass dahinter der Vista Point Verlag steckt. Dieser veröffentlicht ebenfalls Reiseführer.
> Die besten Tipps für deine Roadtrip-Planung!
Landvergnügen
Einmal im Jahr veröffentlicht die Landvergnügen Camping App ein Verzeichnis, in dem Wohnmobilisten und Camper die exklusive Möglichkeit haben, kostenlos auf 1.400 Bauernhöfen, Brauereien, Weingüter, Imkereien und vieles mehr parken können.
Wenn du den Stellplatzführer kaufst, erhältst du eine Vignette, mit der du als „Teilnehmer“ gekennzeichnet bist. Die App für Android und iOS zeigt dir ganz genau, wo du empfangen wirst.
Seit 2022 beinhaltet der Erwerb der Landvergnügen Plakette auch eine CO₂-Emissionskompensation.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Großes Verzeichnis an regionalen Stellplätzen.
- Filtermöglichkeiten.
- Teilnehmer-Vignette.
Campingplatz Apps: Park4Night
Park4Night ist in der Wohnmobil-Gemeinschaft weit verbreitet, um perfekte Campingplätze zu finden. Diese innovative App hilft dir, genau das zu finden, was du suchst, egal ob es sich um einen kurzen Zwischenstopp oder eine Übernachtung handelt.
Die Stellplätze werden detailliert beschrieben und von anderen Nutzern der Park4Night-Community bewertet. Zusätzlich helfen Bilder bei der Entscheidungsfindung.
So kannst du schon vorab die Umgebung besser einschätzen und dir ein Bild machen. Du findest öffentliche Stellplätze und Campingplätze, sowie Plätze im Grünen. Auch andere nützliche Punkte wie Recyclingstationen und Frischwasser sind hinterlegt.
Dank der einfachen Benutzung und den Bewertungen der Nutzer ermöglicht diese Anwendung Wohnmobilisten auf der ganzen Welt, schöne Erfahrungen auf Reisen zu machen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- moderne Oberfläche mit klarer Struktur und Piktogrammen
- Der positivste Aspekt der „On the Route“-Suche ist, dass sie es den Nutzern ermöglicht, schnell VE-Stationen und Unterkünfte auf der Strecke zu finden.
- Offline Modus.
Promobil
Camper, aufgepasst! Promobil bietet eine kostenlose Anwendung für Android und iOS an. Mit dieser App können Camper ihre neuen Erfahrungen mit der Community teilen, indem sie Bewertungen erstellen. So hat jeder die Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken oder anderen dabei zu helfen, einen besonderen Platz zu finden.
Die Promobil-Redaktion prüft alle Einträge auf Herz und Nieren und ist dabei stets um Genauigkeit bemüht. In Europa gibt es 12.000 ausgewählte Reisemobilstellplätze – eine Fundgrube an Bildern und Informationen über Preise, Ausstattung, Bodenbeschaffenheit und Eignung für Kinder oder Haustiere sind mit einem Fingertipp auf dem Smartphone leicht zugänglich.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Sehr gute Suche und Ergebnisliste
- Einfache Bedienung
- Die Filteranzahl ist sehr gut.
ADAC Camping- und Stellplatzführer App
Unkomplizierte Bedienung, über 8.000 Campingplätze und aussagekräftige Bewertungen von anderen ADAC-Mitgliedern – die ADAC Camping- und Stellplatzführer-App ist eine der Top-Campingplatz Apps. Doch was macht sie wirklich zu einer außergewöhnlichen Wahl? Warum ist sie unter den hochgelobten 5 besten Apps von R+V?
Alle Vorteile auf einen Blick:
- ADAC Klassifikation
- Umfassende Platzbeschreibungen
- Offline nutzbar
- Digitale Rabattkarte des ADAC
- Umfangreiche Suchfunktion
- Vielfältige Suchkriterien
Auch wenn du 8,99 € für die Top-Anwendung für Camping und Wohnmobile ausgeben musst, ist sie es wert. Allerdings ist die App nur ein Jahr gültig.
Fazit: Campingplatz Apps
Wir hoffen, dass wir dir bei der Suche nach den richtigen Campingplatz Apps helfen konnten. Mit diesen Apps brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen, auf überfüllten Campingplätze übernachten zu müssen oder dich unterwegs zu verirren – alles, was bleibt, ist, dein Abenteuer zu genießen! Viel Spaß beim Camping!