fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Camping Tipps

Camping Must-haves: 11 Tipps für deinen nächsten Urlaub!

Lisa

Deine erste Campingreise steht kurz bevor und du suchst hilfreiche Tipps? Wir zeigen dir unsere 11 Camping musthaves und verraten dir, weshalb diese auf jeder Campingreise dabei sein sollten.

Camping musthaves: Liste

  1. Warme Kleidung
  2. Zusätzliche Decke
  3. Solar-Lampe
  4. Jutebeutel
  5. Sofortbildkamera
  6. 5-Liter-Wasserkanister
  7. Besen & Schaufel
  8. Spülschüssel
  9. Unterlegkeile
  10. Camping Apps
  11. Parkuhr

Camping musthaves im Standard-Zubehör-Set

Manche Camping musthaves – wie zusätzliche Warnweste, Verlängerungskabel für 230V-Strom und Reinigungstücher – befinden sich bereits in der myvanture Standard-Zubehör-Set. Nicht alle Campingvermietungen sind so gut ausgestattet. Achte darauf, dass alle wichtigen Utensilien für Wasser-, Gasversorgung eingepackt und einsatzbereit sind.

Camping musthaves im Küchen-Set

Ein Campingurlaub ohne selbstgekochte Spagetti? Für viele Urlauber ist das nur schwer vorstellbar. Das Küchen-Set von myvanture lässt keine Wünsche offen. Unser Küchen-Set beinhaltet Kochgeschirr-Set (Kochtopf, Nudelsieb, Pfanne, Deckel), Becher, Teller, Besteck, Kochlöffel, Suppenschöpfer, Salatschüssel, Geschirrtuch, Spülmittel, Schwamm, Weinöffner und noch viele andere hilfreiche Dinge für dein perfektes Campingabenteuer.

1. Warme Kleidung

Natürlich, beim Winter Camping hat man dickere Bekleidung bereits auf der Packliste notiert. Auch die Standheizung im Wohnmobil wärmt dich an kalten Tagen. Aber stell dir vor, du sitzt am Abend mit Freunden draußen auf dem Campingplatz. Eine etwas dickere Jacke würde in diesen Fall sehr praktisch sein.

2. Zusätzliche Decke

Es ist nie eine schlechte Idee, eine zusätzliche Decke mitzunehmen. Es gibt Zeiten, in denen du die Standheizung nicht die ganze Nacht laufen lassen willst, aber du willst auch keine kalten Füße bekommen. Da ist eine zusätzliche, kuschelige Decke einfach perfekt.

3. Solar-Lampe

Beim Camping möchte man immer genügend Licht haben. Eine Campinglampe ist dafür die ideale Lösung! Die Solar-Campinglampen sind einfach und praktisch, denn sie können überall aufgestellt werden, ohne dass man nach einem Stecker oder einer Steckdose suchen muss und laden sich mit der Sonnenkraft wieder auf.

4. Jutesack

Jutesäcke sind ideal für spontane Einkäufe oder für kreative Dinge wie Muschelsammeln am Strand. Diese Beutel können schmutzig werden, sind sehr leicht und man kann sie gut verstauen.

5. Sofortbildkamera

So hältst du Campingerlebnisse für die Ewigkeit. Wenn du ein Camping Tagebuch schreibst, können Sofortbilder eine schöne Ergänzung zu bestimmten Ereignissen sein. Das Besondere beim Fotografieren mit solchen Kameras: Man überlegt sich ganz genau, was man fotografiert. Denn man hat meistens nicht so viele Schüsse frei.

6. 5-Liter-Wasserkanister

Nicht jedes Wohnmobil hat einen Wassertank eingebaut. Wenn man mit einem Wohnmobil wie dem Grand California oder California Coast reist, kann man genau so einen 5-Liter-Wassertank kaufen. Denn Kanister kann man nicht nur als Aufbewahrung von Trinkwasser verwenden. Am Ende der Reise kann man den Kanister auch als Mistkübel verwenden. Dank des Verschlusses, kann nichts rausfliegen und der Campingbus bleibt sauber.

7. Besen & Schaufel

Eines kannst du uns glauben, wenn du nach einer Woche Strandurlaub kein einziges Mal den Campingbus auskehrst, kannst du bald eine Sandburg bauen. Nicht nur kehren, sondern bevor du in das Wohnmobil eintrittst, kannst du auch deine Füße grob von Sand befreien.

8. Spülschüssel

Besonders, wenn man mit der Familie reist und viel gemeinsam im Wohnmobil kocht, muss man regelmäßig Geschirr reinigen. Da empfiehlt es sich eine Spülschüssel zu kaufen. Leider sind die meisten Schüsseln aus Plastik, aber in der Regel spart man Wasser, wenn man in der Spüle das Geschirr wäscht.

9. Unterlegkeile

Wenn dich deine Reise mit dem Wohnmobil auf einen Campingplatz führt, wo der Boden uneben ist, kannst du das Ungleichgewicht mit den Unterkeilen ausgleichen. Wenn der Untergrund durch Regen oder Schnee aufgeweicht ist, kannst du mit den Unterlegkeilen dafür sorgen, dass sich die Räder des Wohnmobils sich nicht in den Boden eingraben und eventuell einfrieren. Eine Alternative zu Keilen wären Holzbretter.

10. Camping Apps

Auf deinem Smartphone solltest du nicht nur die Reiseroute abspeichern, sondern manche hilfreiche Campingapps sollten nicht fehlen. Das wäre eine kleine Liste von unseren Favoriten:

Schau aufs Land

Park 4 Night

Womo-Stellplatz

ADAC Camping- und Stellplatzführer

Camping Checkliste

Roadtrip Planer

11. Parkuhr

Nicht in jeder Stadt gibt es eine Kurzparkzone, aber mit einem kleinen Stück Papier, einem Kugelschreiber – jetzt kann man in fast jeder Stadt kurz parken. Wir empfehlen vor der Beginn der Reise bzw. bevor man in eine Stadt einfahrt, sich kurz zu informieren, wie lange man wirklich stehen kann. Achtung: Manche Parkplätze – besonders Tiefgaragen – haben Höhenbegrenzungen. Bitte achte auf die Fahrzeugmaße deines Wohnmobils.

Fazit: Camping musthaves

Camping kann eine lustige und aufregende Zeit sein. Aber man kann schnell den Überblick verlieren, welche Dinge du wirklich brauchst und auf welche Dinge du verzichten kannst. Wir haben eine Liste der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände zusammengestellt, die jeder Camper bei seinem nächsten Ausflug in die Natur dabei haben sollte – egal, ob er ein alter Hase oder ein Neuling ist! Von Besteck, Salatschüsseln, Weinöffnern bis hin zum Besen – wir hoffen, dass diese Gegenstände dazu beitragen, dass deine nächste Reise einfacher und angenehmer wird als je zuvor. Was sind die Camping musthaves für deine eigene Campingausrüstung?

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.