fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Portugal

Roadtrip Portugal: Route & Tipps für eine unvergessliche Reise

Patricia

Malerische, lebhafte Städte, kilometerlange, goldgelbe Sandstrände und hohe Klippen mit Blick auf den wunderschönen tiefblauen Atlantik – na, hast du Lust auf einen Roadtrip durch Portugal bekommen? Dann bist du hier genau richtig!

Schon allein die Algarve in Portugal würde ausreichen, um eine unvergessliche Rundreise zu erleben. Noch viel schöner ist es aber, gleich ganz Portugal von Norden bis Süden bei einer Rundreise mit dem Camper auf eigene Faust zu erkunden und auszusteigen, wann immer man möchte.

Simeon Baker und seine Freundin Nina machten sich mit dem myvanture California Beach auf den Weg und haben bei ihrem Portugal Roadtrip jede Menge sehenswerter Orte kennengelernt, welche wir dir natürlich nicht vorenthalten möchten.

Wenn du also eine Rundreise durch Portugal planst und nach einer perfekten Route und hilfreichen Tipps suchst, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Ganz unten im Beitrag findest du Videos zum Roadtrip.

Roadtrip Portugal: Route & Tipps

  • Douro Valley
  • Porto
  • Nazaré
  • Cabo da Roca – Azenhas do Mar
  • Lissabon
  • Praia da Mata
  • Strände Westküste
  • Salema
  • Sagres
  • Faro
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tag 1: Douro Valley

Weinberge, romantische Dörfer und eine tolle Aussicht – im Douro Tal begann Simeons Roadtrip durch Portugal. Das Tal ist ein wunderschönes Weinanbaugebiet. Die Weinberge werden vom Fluss Duero durchflossen und sind gespickt mit zahlreichen malerischen Dörfern und Weingütern.

Simeon campierte für eine Nacht an einem freien Stellplatz, wo er eine traumhafte Aussicht über das gesamte Tal hatte.

Tipp: Für all jene, die hier ebenfalls einen Stopp einlegen möchten, der Stellplatz eignete sich perfekt für eine Nacht und verfügte sogar über Toiletten, die rund um die Uhr geöffnet haben.

Vom Stellplatz ging es dann entlang einer kurvenreichen Straße und durch zahlreiche Weinfelder weiter zur Weinverkostung. Hier bekam Simeon eine Tour mit einem roten 4×4 Jeep durch die Weinfelder und das Weingut. Danach wurden 8 verschiedene Weine verkostet, darunter zwei Portweine, die typisch für die Region sind. Portweine werden nämlich nur in Douro Valley hergestellt.

Tag 2: Porto

Nach dem WineTasting in Douro Valley ging es weiter zum Campingplatz „Ista’s Garden“, der nicht unweit von Porto entfernt ist. Am Campingplatz angekommen, erwartete Simeon gleich eine weitere Weinverkostung. Die Verkostung fand mit allen Gästen und den Betreibern des Campingplatzes statt. Für gewöhnlich ist das Wine Tasting hier immer dienstags und donnerstags.

Der Campingplatz selbst ist klein und familiär. Er verfügt über eine schöne Anlage mit gepflegten Plätzen, Sanitäranlagen und einem Pool.

Am nächsten Tag wurde Porto erkundet. Porto „die heimliche Hauptstadt des Nordens“ ist neben Lissabon die einzige wirkliche Großstadt des Landes. Neben den traditionellen Weinanbaugebieten hat Porto auch kulturell einiges zu bieten. Allen voran die wunderschöne Altstadt.

Die Stadt ist vom Campingplatz am besten mit Uber zu erreichen.

Simeon startete seinen Städtetrip am Hafen und spazierte von hier aus durch die kleinen Gassen zum Restaurant „Brasão“. Hier soll es angeblich das beste Francesinha – oder wie Simeon es gerne nennt „the heart attack sandwich“ – geben. Francesinha ist ein typisches Gericht für Porto.

Danach ging es weiter zum Café “Confeitaria do Bolhão”, um typische portugiesische Köstlichkeiten wie „Pastel de Nata“ zu probieren. Wer gute lokale Produkte kaufen möchte, ist am Markt “Mercado do Bolhão”  besten aufgehoben. Hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Zum Abschluss ging es über die berühmte Brücke “Ponte Dom Luís I” auf die andere Seite der Stadt, um dort noch einen letzten Blick über die wunderschöne Stadt Porto zu haben, bevor es wieder zurück zum Campingplatz ging.

Tag 3 & 4: Nazaré

Bevor es mit dem Portugal Roadtrip weiter nach Nazaré ging, gab es Frühstück von der authentischen Bäckerei “Oficina Do Pão” ums Eck vom Campingplatz.

Nazaré ist bekannt für die riesigen Wellen und wurde zu einem Mekka für viele Profisurfer. Die Wellen lassen sich am besten vom Leuchtturm von Nazaré aus beobachten. Simeon hatte leider nicht so viel Glück, da die Wellen an diesem Tag verhältnismäßig klein waren.

Trotzdem war der Besuch sehr spannend, da der Leuchtturm eine kleine Ausstellung zur Big Wave Surf Geschichte in Nazaré hat. Der Eintritt kostete 1€.

Nach dem Besuch am Leuchtturm traf Simeon auf einen sehr interessanten Menschen. Sein Name ist Eric. Er ist aus Österreich und reist seit Jahren zu Fuß durch Europa. Zudem hat er eine meditative und naturverbundene Sportart erfunden, die er Foam Sport nennt. Simeon bekam eine kleine Session von ihm und konnte die Basics dieser Sportart lernen.

Zum Abschluss des Tages gab es ein wunderschönes Sonnenuntergang-Picknick mit vegetarischen Tacos.

Die Zeit in Nazaré verbrachte Simeon übrigens auf einem tollen Stellplatz direkt am Meer. Hier waren nur wenige andere Camper und es war nicht sehr viel los.

Portugal Rundreise

Tag 5: Cabo da Roca – Azenhas do Mar

Cabo da Roca ist der westlichste Punkt vom europäischen Festland. Das Kap liegt an einer 140 Meter hohen Felskante. Viel zu sehen gibt es hier nicht. Lediglich ein paar Cafés und Souvenir-Shops.

Von hier aus startete Simeon eine kleine Wanderung zum Strand „Praia de Ursa“. Die Wanderung ist wunderschön und man kann viele traumhafte Buchten entdecken.

Danach führte der Portugal Roadtrip weiter nach „Azenhas do Mar“. Hier kann man die schöne Aussicht auf die süße Stadt am Meer genießen. Zudem gibt es hier hervorragendes Cataplana de Peixe” (typisch portugiesisch) und Sangria im “Restaurante Azenhas do Mar” .

Der Stellplatz für die Nacht war hier.

Tag 6: Lissabon

Am nächsten Tag ging es weiter nach Lissabon, wo Simeon eine Nacht im Hotel verbrachte, um etwas Arbeit zu erledigen. Daher hat er auch nicht viel von der Stadt gesehen. Den Sonnenuntergang vom “Miradouro de Santa Luzia” aus konnte er beobachten und auch ein wenig durch die Stadt und ein wenig durch die Stadt zum “Praça do Comércio” ist er geschlendert.

Hier gibt es übrigens ein sehr authentisches Restaurant. Das “Casa do Alentejo”. Es sieht mit den typischen portugiesischen Fliesen innen wirklich schön aus.

Wer etwas mehr Zeit hat, um Lissabon zu erkunden, sollte unbedingt durch die zauberhaften Gassen schlendern, die mit Kacheln geschmückten Hausfassaden bewundern, mit der berühmten gelben Tram auf den steilen Hügel fahren und den traumhaften Blick über die Stadt genießen.

Tag 7: Praia da Mata

An Tag 7 ging es zum Mittagessen zum Strand “Praia da Riviera” ins Restaurant “Restaurante – Bar Praia da Riviera”. Danach erkundete Simeon den Strand „Praia da Mata“. Hier war es der perfekte Ort, um ein paar schöne Schnappschüsse zu machen. Zudem stellte sich heraus, dass der Strand atemberaubende Sonnenuntergänge zu bieten hat. Die Stimmung war einfach einzigartig.

Übernachtet hat Simeon auf einem Parkplatz am Strand, wo Wildcampen erlaubt ist.

Tag 8: Strände an der Westküste

Bei einem Roadtrip durch Portugal empfiehlt es sich entlang der Küste Richtung Süden kurze Stopps bei diesen schönen Stränden einzulegen:

  • Praia da Comporta: Ein wunderschöner Strand mit einem netten Beach Restaurant. Campen ist dort leider verboten.
  • Praia do Malhão
  • Praia da Amoreira
  • Praia de Monte Clérigo: Schöner Strand mit Dorfkulisse. Hier sollte man das Lokal “O Sargo” besuchen.
Portugal Reise Tipps

Tag 9: Salema

Salema ist ein kleines Fischerdorf im Westen der Algarve. Hier hat Simeon seine erste  Nacht an der Algarve im Salema Eco Camp verbracht. Der Campingplatz bietet freie Platzwahl und man ist inmitten der Natur.

Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Strom, ein kleiner Shop mit regionalen Produkten und ein Restaurant stehen zur Verfügung.

Am Nachmittag erkundete Simeon die Benagil Cave mit dem Kajak. Danach ging es weiter zum bekannten Sonnenuntergang Spot “Arco de Albandeira” .

Tag 10: Sagres

Sagres ist ein Traumziel für alle, die die raus Schönheit der Natur lieben. Die Region besteht aus massiven Klippen und riesigen Stränden, an denen die gewaltigen Wellen des Atlantiks brechen. Dadurch ist Sagres auch seit Langem ein Hotspot für Surfer.

Auch Simeon verbrachte den Tag zum Surfen am Strand „Praia do Tonel”. Das Surfboard konnte er im Salema Eco Camp ausleihen. Es gibt aber auch viele Verleihe im Ort Sagres selbst.

Tag 11: Faro

Am letzten Tag des Roadtrips durch Portugal gab es schon früh eine Buggy Tour mit “Algarve Buggy Tours”. Die Tour war sehr viel Offroad und ging durch kleine Flüsse durch. Nach der Tour gab es ein Mittagessen im Restaurant “Burgers and Bowls” – super leckere Burger! Anschließend führte die Reise zum Strand “Praia da Fuesta”, um den Tag mit einem Spaziergang ausklingen zu lassen

Fazit: Roadtrip Portugal

„Auf einer Portugal Rundreise gibt es wirklich viel zu entdecken. Ganz egal, ob Süden, Westen, Norden oder Osten. Das Land hat so viel Schönes und viele unglaubliche Orte und Aktivitäten zu bieten. Zudem lässt sich Portugal bequem mit dem Camper erkunden. Das Land ist auf jeden Fall eine Reise Wert und ich bin fast ein wenig traurig wieder abreisen zu müssen.“ – Simeon Baker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion