Amsterdam ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und es gibt viele Gründe, warum du diese Stadt besuchen solltest. Wenn du allerdings mit einem Wohnmobil oder Camper reisen möchtest, musst du dir Gedanken über einen Wohnmobil Stellplatz in Amsterdam machen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Stellplätze vor.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist nicht nur für ihre Grachten und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre lockere und freundliche Atmosphäre.
Wenn du Amsterdam besuchen möchtest und eine Alternative zu traditionellen Hotels suchst, kannst du auf einem der vielen Campingplätze oder Wohnmobil-Stellplätze übernachten.
Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Campingoptionen, von Stadtcampingplätzen bis hin zu Campingplätzen im Grünen. Camping in Amsterdam ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden und dabei die Freiheit und Flexibilität zu genießen, die das Leben auf Rädern bietet.
Wohnmobil Stellplatz in Amsterdam: Das sind die beliebtesten Campingplätze
Camping Vliegenbos
Der Campingplatz Vliegenbos ist der größte und beliebteste Campingplatz in Amsterdam. Er liegt in einem grünen Bereich im Norden der Stadt, in der Nähe von Wasserwegen und einer Fähre, die dich in die Innenstadt bringt.
Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, einen Spielplatz und ein Restaurant. Ruhig, zentral und super gepflegt. Dieser Campingplatz im hippen Norden von Amsterdam ist ein echter Geheimtipp.
Wie komme ich vom Stellplatz ins Zentrum?
Bei gutem Wetter bist du mit dem Fahrrad in wenigen Minuten beim Fähren-Terminal Buiksloterweg. Die kostenlose Fähre bringt dich zum Hauptbahnhof und schon bist du mitten im Zentrum von Amsterdam.
Eine weitere Möglichkeit ist die Metro-Linie 52. Damit bist du fast genauso schnell im Zentrum. In nur 14 Minuten bist du am Hauptbahnhof.
Wohnmobil Stellplatz Amsterdam: Camping Zeeburg
Vom einfachen Zelt bis zur komfortablen Blockhütte – der Campingplatz in Zeeburg ist ausgestattet wie ein kleines Dorf am Deich und ebenfalls sehr beliebt in Amsterdam. Er liegt im östlichen Teil der Stadt und bietet einen direkten Blick auf das IJsselmeer.
Der Campingplatz verfügt über einen Supermarkt, Fahrradverleih und eine Küche zur Gemeinschaftsnutzung. Dazu kommen ein Spielplatz mit Streichelzoo und kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz.
Außerdem solltest du unbedingt das gemütliche Café-Restaurant besuchen. Hier gibt es nicht nur leckere Mahlzeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen zu vernünftigen Preisen, sondern am Abend kannst du dich bei Musik, Billard und Darts an der Bar entspannen.
Wie komme ich vom Campingplatz Zeeburg ins Zentrum?
Das Fahrrad ist die schnellste und umweltfreundlichste Option, um ins Stadtzentrum zu gelangen. An der Rezeption können typische Hollandräder ausgeliehen werden. Alternativ kann die Straßenbahn genommen werden, die in 10 bis 20 Minuten direkt ins Zentrum führt.
Für die Linie 14 in Richtung Amsterdam-Süd und Rokin kann man an der Haltestelle „Flevopark“ einsteigen. Die Linie 26 in Richtung Hauptbahnhof kann man an der Haltestelle „IJburg“ nutzen.
> Diese Apps erleichtern dir die Suche nach einem Stellplatz!
Stadscamping Amsterdam
Der Stadscamping Amsterdam ist ein ruhiger und gemütlicher Campingplatz in der Nähe des Olympiastadions. Er ist eine ideale Unterkunftsmöglichkeit für Reisende, die Amsterdam besuchen möchten und dennoch die Natur und Ruhe genießen wollen.
Der Campingplatz bietet alle notwendigen Einrichtungen, darunter Strom- und Wasseranschlüsse, Sanitäranlagen und einen Waschsalon. Es gibt auch einen kleinen Laden, in dem man Lebensmittel und andere wichtige Dinge kaufen kann.
Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Freibad, das im Sommer eine angenehme Abkühlung bietet.
Wie komme ich vom Stadscamping Amsterdam ins Zentrum?
Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Leihe dir eines der typischen Hollandräder aus. Damit bis du in etwa 30 Minuten im Stadtzentrum.
Alternativ kann die Straßenbahn genommen werden, die in etwa 20 Minuten ins Zentrum führt. Für die Linie 24 in Richtung Amsterdam-Zuid und die Linie 16 in Richtung Amsterdam Centraal kann man an der Haltestelle „Olympisch Stadion“ einsteigen, die sich nur wenige Minuten zu Fuß vom Campingplatz entfernt befindet.
Eine andere Möglichkeit ist, den Bus zu nehmen. Die Linien 62 und 358 fahren direkt ins Stadtzentrum und halten an der Haltestelle „Amstelveenseweg“, die ebenfalls in der Nähe des Campingplatzes liegt.
EuroParcs Het Amsterdamse Bos
Der Campingplatz Amsterdamse Bos ist ein großer, idylischer Campingplatz, der sich in der Nähe des Amsterdamse Bos befindet. Das Amsterdamse Bos ist ein großer Waldpark, der sich im Südwesten Amsterdams befindet.
Der Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Besucher jeden Alters. Neben ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren gibt es im Amsterdamse Bos auch Möglichkeiten zum Reiten, Kanufahren, Schwimmen, Angeln und Grillen.
Es gibt mehrere Restaurants und Cafés im Park, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Das Amsterdamse Bos ist ein idealer Ort für ein Picknick oder ein entspanntes Sonnenbad im Sommer.
Es gibt auch eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die im Park stattfinden, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
Der Campingplatz selbst bietet zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie voll ausgestattete Mietunterkünfte wie Bungalows und Mobilheime. Zudem gibt es moderne Sanitäranlagen, eine Waschküche und einen Spielplatz für Kinder.
Der Wohnmobil Stellplatz Amsterdamse Bos ist ideal für Reisende, die sowohl die Natur als auch die Stadt Amsterdam erleben möchten.
Wie erreiche ich vom Campingplatz Amsterdamse Bos das Zentrum?
Auch hier ist das Fahrrad eine der besten Möglichkeiten, in das Zentrum zu kommen. In etwa 30 Minuten bist du im Stadtzentrum.
Eine weitere Option ist die Straßenbahn, die in etwa 20 Minuten ins Zentrum fährt. Die Straßenbahnlinie 5 in Richtung Amsterdam Centraal fährt an der Haltestelle „Amstelveenseweg“ ab, die sich etwa 10 Gehminuten vom Campingplatz entfernt befindet.
Alternativ kann auch der Bus genommen werden. Die Linien 172 und 272 fahren direkt ins Stadtzentrum und halten an der Haltestelle „Amstelveenseweg“ oder „Olympisch Stadion“, die beide in der Nähe des Campingplatzes liegen.
Gaasper Camping Amsterdam
Der Gaasper Camping Amsterdam ist ein moderner und gemütlicher Campingplatz, der sich am Stadtrand von Amsterdam befindet. Er bietet zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie voll ausgestattete Mietunterkünfte wie Bungalows und Mobilheime.
Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, eine Waschküche, einen Supermarkt, ein Restaurant und eine Bar. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder und ein Schwimmbad, das im Sommer geöffnet ist.
Der Gaasper Camping Amsterdam ist von der Natur umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Fahrradtouren in der Umgebung.
Wie komme ich vom Wohnmobil Stellplatz Gaasper Amsterdam ins Zentrum?
Um vom Gaasper Camping Amsterdam ins Zentrum von Amsterdam zu gelangen, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Der Campingplatz bietet eine praktische Lage direkt an der U-Bahn-Station „Gaasperplas“, von wo aus man mit der U-Bahn-Linie 53 in nur 20 Minuten ins Zentrum gelangt. Alternativ hält die Buslinie 47 direkt am Campingplatz und benötigt etwa 25 Minuten bis ins Zentrum.
Wer umweltfreundlich und sportlich unterwegs sein möchte, kann am Campingplatz Fahrräder mieten und in etwa 30 Minuten ins Zentrum radeln.
Wohnmobil Stellplatz Amsterdam: Camping Noorderpark
Der Camping Noorderpark ist ein gemütlicher Campingplatz im Norden von Amsterdam, der direkt am Noorderpark liegt. Der Campingplatz bietet 130 geräumige Stellplätze für Wohnmobile und Zelte, die von viel Grün umgeben sind. Es gibt moderne Sanitäranlagen, eine Waschküche, einen Spielplatz für Kinder und ein kleines Café, in dem man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann.
Wie erreiche ich vom Camping Noorderpark das Zentrum von Amsterdam?
Der Campingplatz ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und eine nahegelegene Bushaltestelle (Buslinie 36) bringt Reisende in etwa 20 Minuten ins Zentrum von Amsterdam.
Der Campingplatz liegt außerdem in der Nähe des Fährhafens von Amsterdam-Nord, von dem aus man mit der kostenlosen Fähre „Buiksloterweg“ in nur wenigen Minuten zur Amsterdamer Innenstadt gelangt. Diese Fähre fährt alle 15 Minuten und bietet einen wunderschönen Blick auf das Wasser und die Stadt.
Auch Fahrräder können am Campingplatz gemietet werden, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Park+Ride Zeeburg
Park+Ride Zeeburg ist ein großer Parkplatz, der sich am östlichen Stadtrand von Amsterdam befindet und eine bequeme Möglichkeit bietet, das Zentrum der Stadt zu erreichen. Der Parkplatz verfügt über 250 Parkplätze, von denen einige speziell für Wohnmobile ausgestattet sind.
Die Lage des Parkplatzes ist ideal, da er sich in unmittelbarer Nähe der Autobahn A10 und der Straßenbahnhaltestelle Zeeburg befindet, die eine direkte Verbindung ins Zentrum von Amsterdam bietet.
Eine Tageskarte für den Parkplatz kostet nur wenige Euro und beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt mit der Straßenbahn für bis zu fünf Personen. Der Parkplatz ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die Umgebung von Amsterdam zu erkunden, da er in der Nähe des Wassers und des großen Parks Flevopark liegt.
Wie komme ich vom Park+Ride Zeeburg ins Zentrum?
Vom Park+Ride Zeeburg aus gibt es eine schnelle und bequeme Verbindung ins Zentrum von Amsterdam. Die Straßenbahnhaltestelle Zeeburg befindet sich direkt neben dem Parkplatz und bietet eine direkte Verbindung ins Zentrum von Amsterdam.
Die Straßenbahnlinie 26 fährt alle paar Minuten und hält an wichtigen Haltestellen wie dem Hauptbahnhof, dem Damplatz und dem Museumplein. Die Fahrt ins Zentrum dauert etwa 15 Minuten.
Was kostet ein Wohnmobil Stellplatz in Amsterdam?
Die Preise für Wohnmobil-Stellplätze in Amsterdam variieren je nach Saison, Lage und Ausstattung der Stellplätze. Im Durchschnitt kosten die Stellplätze zwischen 20 und 40 Euro pro Nacht.
Einige Campingplätze und Stellplätze bieten jedoch auch zusätzliche Services wie Stromanschlüsse, sanitäre Einrichtungen, WLAN und Verleih von Fahrrädern an, was die Preise beeinflussen kann.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Stellplätze im Stadtzentrum von Amsterdam tendenziell teurer sind als Stellplätze in den Außenbezirken. Es lohnt sich also, die Preise und Angebote der verschiedenen Stellplätze zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Fazit: Wohnmobil Stellplatz Amsterdam
Zusammenfassend gibt es viele Optionen für Wohnmobil-Stellplätze in Amsterdam. Jeder der genannten Stellplätze hat seine Vor- und Nachteile, aber alle bieten eine gute Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Egal, für welchen Stellplatz du dich entscheidest, du wirst sicher eine unvergessliche Zeit in Amsterdam verbringen.