fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Camping Tipps

Aktivurlaub mit dem Wohnmobil: Dein ultimatives Abenteuer!

Lisa

Aktivurlaub mit dem Wohnmobil ist die ultimative Möglichkeit besondere Momente zu erschaffen. Mit so vielen Outdoor-Aktivitäten bietet diese Art von Urlaub für jeden etwas. Ob Wandern im Frühling, Klettern im Sommer, Golfen im Herbst oder Skifahren im Winter – wir zeigen dir, warum ein Aktivurlaub mit dem Wohnmobil so gut funktioniert und warum das Reisen abseits von Menschenmassen in der Natur wunderschön sein kann!

Aktivurlaub mit dem Wohnmobil: Inhalt

  1. Was ist Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?
  2. Welches Wohnmobil geeigent sich für Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?
  3. Vorteile vom Aktivurlaub mit Wohnmobil?
  4. Nachteile vom Aktivurlaub mit Wohnmobil?
  5. Interessante Reiseziele für Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?
  6. Fazit: Aktivurlaub mit dem Wohnmobil

Was ist Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?

Stell dir vor, du wirst vom Wecker geweckt, ziehst deine Sportkleidung an, packst deinen Rucksack, schnallst dir deine Ski an und machst eine Skitour mit Sonnenaufgang. Dank des Wohnmobils kannst du an deinem Abenteuer viel bequemer starten. Ganz ohne langer Anfahrtszeit, keinen kalten Füßen und kein – viel zu früh gestellten – Wecker. Das nennen wir Aktivurlaub mit dem Wohnmobil, wenn man seine Mission anpassen und optimieren kann.

Nicht nur für Extremsportler könnte die Campingreise interessant sein. Eine Familienreise mit Fahrrädern, Stand Up Paddling oder eine Kayak Tour ist mit dem Wohnmobil möglich.

Welches Wohnmobil geeigent sich für Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?

Bevor du dich für ein Campingbus oder Wohnmobil entscheidest, solltest du dir folgende Fragen stellen.

 

Welche sportlichen Aktivitäten sind geplant?

Wenn du nur Golf spielen und Rad fahren willst, oder wenn du viel Stauraum für mehrere sportliche Aktivitäten wie Skitouren, Gleitschirmfliegen, Kajakfahren oder Klettern benötigst, kann dies einen großen Unterschied ausmachen.

Wie viel Stauraum wird benötigt?

Wenn die Sportarten im Aktivurlaub feststehen, kannst du dir auch den Campingbus auswählen. Dachträger, Fahrradträger, Anhängerkupplung etc. solltest du vor deiner Reise einkalkulieren.

Wie viele Personen fahren mit?

Je weniger Sitze benötigt werden, desto mehr Stauraum ergibt sich. Bei manchen Campingbussen kann man auch Sitzgruppen herausnehmen und somit noch mehr Stauraum gewinnen.

Wie lange wirst du unterwegs sein?

Es macht auch einen Unterschied, ob du nur übers Wochenende ein Wohnmobil brauchst oder mehrere Wochen einen Aktivurlaub geplant hast. Eventuell wäre auf längeren Reisen ein bisschen mehr Platz – wie einem separaten Sitzbereich mit Tisch – noch angenehmer.

Zu welcher Jahreszeit wirst du verreisen?

Nicht nur der Stauraum und die geplanten, sportlichen Aktivitäten sollten in deine Überlegung einfließen. Die Jahreszeit spielt eine große Rolle, welches Wohnmobil optimal zu deinem Abenteuer passt. Zum Beispiel könntest du dich mit einer heißen Dusche im Grand California nach dem Eisklettern besonders belohnen.

Vorteile vom Aktivurlaub mit Wohnmobil?

  • Alte Leidenschaften wieder aufleben lassen
  • Neue Sportarten ausprobieren
  • Neue Sportler kennenlernen
  • Entspannung durch Anspannung
  • Land und Kultur authentischer wahrnehmen

Alte Leidenschaften wieder aufleben lassen

Fernab von dem Stress des Alltags kannst du auf deiner Campingreisen alte Interessen wiederentdecken und deine längst vergessene Lieblingsbeschäftigung aufleben lassen.

Neue Sportarten ausprobieren

Du wolltest schon immer einmal Surfen, Tennis oder Klettern lernen? Jetzt hast du die Möglichkeit deinen Roadtrip mit dem Wohnmobil so zu planen, dass du solche Kurse besuchen kannst.

Neue Sportler kennenlernen

Deinen Aktivurlaub mit dem Wohnmobil willst du alleine machen? Ob in einer Strandbar in Spanien, im Nationalpark auf dem Wanderweg oder im Café vor der Kletterhalle. Mit Sicherheit wirst du – in Regionen wo sich besonders viele Sportler aufhalten – auf Gleichgesinnte treffen und dich austauschen können.

Entspannung durch Anspannung

Nutze die verschiedenen Outdoor-Aktivitäten an deinem Reiseziel. Du musst nicht jeden Berg bezwingen, es reicht bereits, wenn du am Strand entlang laufen gehst. Danach wirst du dich viel besser fühlen und viel entspannter sein.

Land und Kultur authentischer wahrnehmen

Wenn du auf deiner Reise viel mit Sportlern zu tun hast, viele Orte besuchst um Sport auszuüben, wirst du das Land und die Kultur mit anderen Augen wahrnehmen und teilweise auch viel authentischer kennenlernen.

Nachteile vom Aktivurlaub mit Wohnmobil?

  • Mehr Reiseproviant
  • Sperriges Sportequipment
  • Mehr Waschtage
  • Verplanter Urlaub
  • Zu wenig Ruhephase

Mehr Reiseproviant

Wer mit dem Wohnmobil in den Aktivurlaub fährt, muss mit einem größeren Vorrat an Lebensmitteln und Kleidung rechnen. Nicht nur Hosen, Shirts oder Stirnbänder – auch Turnschuhe oder Klettergurte können viel Platz beanspruchen.

Sperriges Sportequipment

Fahrräder sollten niemals in einem Wohnmobil transportiert werden, da der Innenraum verschmutzt und verkratzt wird. Bedenken aber, dass auch Golftaschen oder Skier sperrig sein können.

Mehr Waschtage

Je mehr Sport du treibst, desto häufiger solltest du einen Waschtag einlegen. Das ist nicht nur für die Körperhygiene wichtig, sondern auch für deine Sportkleidung.

Verplanter Urlaub

Achten darauf, dass du nicht deinen gesamten Urlaub auf Sport ausrichten. Mach das Beste aus deinem Campingurlaub, indem du Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen oder sich in einem Restaurant einen netten Abend gönnst.

Zu wenig Ruhephase

Du solltest vermeiden, dich zu überfordern. Dein Aktivurlaub sollte auch eine Zeit der Entspannung sein. Vielleicht entdeckst du einen Masseur in deiner Nähe – nutze die Gelegenheit zur Erholung!

Interessante Reiseziele für Aktivurlaub mit dem Wohnmobil?

Fazit: Aktivurlaub mit dem Wohnmobil

Die Freiheit und Flexibilität, die beim Aktivurlaub mit dem Wohnmobil mit sich bringt, ist perfekt für dein Abenteuer. Aktivurlaub ist geeignet für Familien, kleine Reisegruppen oder wenn du alleine reist. Du solltest vor der Reise ein paar Dinge bedenken, wie – Gepäck und Stauraum und du solltest nicht zu viel planen, dann sollte dem Campingerlebnis nichts im Wege stehen. Reisen, um Sport zu treiben, können dir einen authentischen Blick auf dein Reiseziel geben und du triffst tolle neue Leute, die ebenfalls sportlich sind. Aktivurlaub ist besonders Personen geeignet, die nicht den ganzen Tag am Strand faulenzen wollen und etwas erleben wollen! Klingt nach dir? Dann probier es einfach mal aus!

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion