Camping im Winter? Lass dich auf das Abenteuer mit dem Campingbus ein! Simeon Baker, Outdoor-Enthusiast, Gitarrist und Fotograf, beschloss, seine Camping-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und im Winter zu campen! Er verbrachte eine Woche beim Camping in Österreich und berichtet hier, wie es dem VW Grand California war. Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, im Winter zu campen, findest du hier Camping Tipps vom Experten!
Tipps für Camping im Winter
Vor der Reise
- Profiltiefe der Winterreifen kontrollieren
- Batteriestand überprüfen und bei Bedarf laden
- Für Fahrten in Bergregionen: Schneeketten einpacken
- Füllstand der Gasflaschen prüfen
Während des Aufenthalts:
- Stromkabel so verlegen, dass es nicht anfrieren kann.
- Regelmäßig Schnee und Eis von Dach entfernen
- Durch täglich lüften Feuchtigkeit entweichen lassen
Ausrüstung für das Wintercamping
- Taschenlampe oder Enteisungsspray
- Warme Arbeitshandschuhe
- Eiskratzer und Handbesen griffbereit im Fahrzeug verstauen
- Schneeschaufel und Besen
- Auffahrkeile oder Holzbretter
Roadtrip durch Österreich mit dem Camper
Zwei Freunde und ein Camper. Simeon, kommt urspürnglich aus Australien und lebt bereits seit einigen Jahren in Österreich. Gemeinsam mit seinem Reisegefährten, Ruben aus Belgien, hat er den Roadtrip durch Österreich im Winter gestartet. Die Campingreise mit dem VW Grand California hat in Reutte, Tirol gestartet und führt die zwei Abenteurer nach Waldvogel, Fügen und zum Hintertuxer Gletscher. Neugierig? Dann lies weiter!
Camping im Winter: Die Reiseroute
- Wildkogel
- Fügen
- Hintertuxer Gletscher
Wildkogel
Erster Stopp der Reise war in Wildkogel. Hier wollten sie nicht nur das Skigebiet testen, sondern auch die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt unter die Lupe nehmen. Die 12 km lange Rodelbahn verspricht Spaß und Abenteuer. Und genau das bekamen die beiden auch! Sie konnten die schöne Winterlandschaft in vollen Zügen genießen und waren von der Rodelbahn wirklich beeindruckt.
Übernachtet haben sie direkt am Stellplatz neben dem Gasthof Friedburg. Frisches Wasser, Zugang zu Strom und ein leckeres Frühstück wirst du hier finden. Nicht nur gut versorgt, sondern angenehm ruhig für entspannte Nächte!
Fügen
Nach ein paar Tagen am Wildkogel ging es weiter nach Fügen. Hier wollten sie das Zillertal erkunden. Am Camping und Aparthotel Zillertal | Natürlich Hell haben sie eingecheckt und haben den Abend mit belgischen Bier und einen Sprung ins Schwimmbecken im Hotel genossen. Am nächsten Morgen sind recht früh zum Ski Region Hochfügen aufgebrochen. Simeon berichtet: „Das Zillertal ist wirklich ein Traum. Das Skigebiet rund um das Spieljoch ist einfach perfekt für uns. Wir hatten zwar nicht das schönste Wetter, aber hatten viel Spaß auf der Piste.“ Nach einem ereignisreichen Tag auf der Piste kehrten fuhren sie zum nächsten Skigebiet: Hintertuxer Gletscher!
Hintertuxer Gletscher
Direkt an der Talstation von Hintertuxer Gletscher konnten sie Übernacht stehenblieben. Simeon sagt: „Dank dem Stellplatz direkt vor dem Skilift waren wir am nächsten Morgen die ersten auf der Skipiste, jedoch darf man sich auch nicht zu viel von diesem Übernachtungsplatz erwarten. Wir waren mit dem VW Grand California unterwegs. Was uns große Vorteile bietet dank der vielseitigen Ausstattung wie der eingebauten Dusche und Toilette, jedoch würden wir diesen Stellplatz nicht empfehlen, wenn du mit einem kleineren Campingbus unterwegs bist vorhast länger zu parken.“ Nach dem Anfahrt zur Talstation hat sich Simeon einen ruhigen Abend gegönnt und hat die Postproduktion vom Reisevideos von der Campingreise bearbeitet. Bevor es wieder zurück nach Reutte, Tirol ging, haben Simeon und Ruben einen ganzen Tag am Hintertuxer Gletscher verbracht und die Pisten gerockt.
Fazit: Camping im Winter
Skifahren und Camping im Winter ist eine großartige Möglichkeit, die österreichischen Alpen zu erleben. Es ist kostengünstig, flexibel und du kannst direkt an den Skiliften aufwachen! Der VW Grand California ist dank seiner eingebauten Heizung ein toller Campingbus für das Wintercamping. Das wird nicht der letzte Wintercamping-Roadtrip gewesen sein!