fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Österreich • Roadtrips

Deshalb zahlt sich einen Kärnten Urlaub mit dem Camper aus!

Lisa

Wer nach Kärnten reist, bekommt Lust am Leben! Ob im Winter auf den zahlreichen Pisten mit herrlichem Bergblick auf die Alpen oder im Sommer beim Baden in kristallklaren smaragdgrünen Seen. Du bist auf der Suche nach Inspiration für deinen nächsten Kärnten Urlaub? Wir waren 10 Tage in Kärnten unterwegs und verraten dir die schönsten Orte und besten Tipps.

In Kärnten erwartet dich Naturidylle pur. Ob Bergabenteuer auf dem Alpe-Adria-Trail oder eine Biketour vor der atemberaubenden Kulisse der Karawanken. Naturliebhaber und Aktivurlauber werden das südliche Bundesland in Österreich lieben.

Auch die vielen Seen in Kärnten laden zum Sonnenbaden ein, Windsurfen oder Segeln ein.

Ein Urlaub in Kärnten bietet zahlreiche Ausflugsziele und Aktivitäten. Langweilig wird dir hier bestimmt nicht!

Was macht Kärnten aus?

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, lockt mit einer vielfältigen Landschaft und einem ganzjährig angenehmen Klima.

Mehr als 200 Gewässer sorgen im Sommer für Badevergnügen. Aktives Vergnügen wird zwischen den sanften Gebirgszügen der Nockberge und den imposanten Gipfeln der Hohen Tauern großgeschrieben.

Kärnten verfügt nämlich über mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege, allein im Lavanttal – eines der landschaftlich reizvollsten Ziele für Wanderer in Europa. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Bergsteiger bist, du wirst viele Möglichkeiten finden, die sanften Hügel und hohen Gipfel der Kärntner Ostalpen zu erkunden.

Jedoch nicht nur zum Wandern laden die Berge ein, sie bieten auch viele Möglichkeiten für Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer.

Ein Kärnten Urlaub bietet zudem zahlreiche kulturelle Ausflugsziele. Das Bundesland verfügt über 80 Schlösser und Burgen. Auch das Stadttheater in Klagenfurt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Für wen ist eine Reise in Kärnten geeignet?

Ganz egal, ob du allein reist, mit Freunden oder einen Familienurlaub planst, bei einem Kärnten Urlaub ist für jeden das Richtige dabei.

Im Sommer wird in den Seen gebadet, Wanderungen durch eine atemberaubende Berglandschaft unternommen, sich in einem Freizeitpark vergnügt oder einfach mit einem Eis durch die Stadt geschlendert.

Im Winter gibt es viele tolle Skigebiete, die zum Skifahren oder anderen Wintersportarten einladen.

Langeweile während deines Kärnten Urlaubs wirst du nicht haben. Ein Ausflug nach Kärnten zahlt sich wirklich für jeden aus.

Kärnten Urlaub

Wann ist die beste Reisezeit für einen Kärnten Urlaub?

Herbst oder Winter? Frühling oder Sommer? Welche Jahreszeit eignet sich wohl am besten für einen traumhaft schönen Urlaub in Kärnten?

Kärnten ist ein ganzjähriges Reiseziel. Im Winter sind die zahlreichen Skipisten und Langlaufloipen ideal für Sportbegeisterte. Man findet auch zugefrorene Seen zum Eislaufen, Rodelstrecken und schöne Landschaften zum Schneeschuhwandern.

In den wärmeren Monaten kannst du Schwimmen, Segeln, Windsurfen oder Angel gehen.

Auch Wanderwege und Mountainbiketrails gibt es für Anfänger, Fortgeschrittene und Gipfelstürmer in ganz Kärnten.

Wo ist es am schönsten in Kärnten?

Du planst einen Kärnten Urlaub mit dem Camper und fragst dich, welche Orte du besuchen solltest? Wir waren 10 Tage lang in Kärnten unterwegs und verraten dir unsere Geheimtipps.

Unsere Reiseroute:

  1. Saualpe
  2. Petzen
  3. Klopeiner See
  4. Keutschach am See
  5. Nassfeld
  6. Weißensee
  7. Heiligenblut
  8. Bad Kleinkirchheim
  9. Turracher Höhe
  10. Burg Hochosterwitz
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Saualpe

Wir haben unsere Reise in Wolfsberg am myvanture Standort begonnen und sind direkt auf den Hausberg von Wolfsberg gefahren.

Die Saualpe ist ein Berg in den Gurktaler Alpen. Der höchste Gipfel (Ladinger Spitz) liegt auf einer Höhe von 2079 Metern und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen. An klaren Tagen kann man sogar bis nach Slowenien und Italien sehen.

Die Saualpe ist relativ flach, daher kann es am Gipfel sehr windig werden. Pack deshalb lieber eine Jacke zu viel ein.

Im Winter gibt es einen Skilift für Anfänger und eine Rodelbahn. Im Frühling bis Herbst findest du zahlreiche Wanderwege, die sich besonders für Personen eignen, die es gerne gemütlich haben.

Wandergenuss im Sonnenschein! Das war für uns der perfekte Start in den Urlaub!

Petzen

Auf der Saualpe hatten wir das nächste Ziel bereits im Blick: die Petzen! Was für ein Ausblick!

Wir sind mit der Gondel hinauf gefahren und haben uns für eine kleine Genusswanderung entschieden.

Falls du nach einem Abenteuer suchst, kannst du auch eine der anspruchsvollen Wanderrouten wählen.

In der Hauptsaison im Sommer wird die Petzen vor allem von Mountainbikern heimgesucht. Die Schwierigkeitsstufe der Trails beginnt bei leicht und endet bei extrem schwer. Einer der weltberühmten EWS-Trails ist nur für sehr fortgeschrittene Biker geeignet.

Kärnten Urlaub am Klopeiner See

Die wunderschöne Seenlandschaft, die glitzernden Winterwälder, die sanften Hügel und die grenzenlosen Karawanken bieten sowohl aktiven Sportlern als auch denjenigen, die Ruhe und Erholung suchen, unbegrenzte Möglichkeiten.

Rundum den Klopeiner See gibt es einige Campingplätze direkt am See oder am Fluss.

Eingebettet zwischen See- und Berglandschaft haben wir ein paar Tage am Camping Nord verbracht.

Keutschach am See

Etwa eine Stunde vom Klopeiner See entfernt, liegt das nächste Ziel unserer Campingreise. Wir sind bewusst nicht zum größten See in Kärnten gefahren, weil wir den Menschenmassen im Hochsommer entkommen wollten.

In Keutschach ist es genauso schön, wenn nicht sogar etwas naturbelassener und ruhiger als am Wörthersee.

Stichwort „naturbelassen“ – am Keutschacher See gibt es auch einen FKK-Campingplatz mit direktem Seezugang.

Wir verbrachten ein paar Tage am familienfreundlichen Strandcamping Süd und hatten einen direkten Zugang zum See.

Vom Keutschacher See aus gibt es zahlreiche Wander- und Radfahrwege, die zu den benachtbarten Seen wie dem Wörthersee, dem Hafnersee und dem Rauschelesee führen.

Direkt beim Rauschelesee befindet sich der kinderfreundliche Zauberwald und etwas weiter entfernt die Spintikteiche. Sie sind der optimale Ausgangspunkt für eine kleine Wanderung zur Friedelhöhe. Während der Wanderung kann man immer wieder Blicke auf den Wörthersee erhaschen.

Nassfeld

Das Nassfeld ist zweifelsohne einer der schönsten Orte in Kärnten. Es ist ein kleines Stück Paradies zwischen Österreich und Italien. Hier kannst du Action-Sportarten wie Mountainbiking, Skifahren, gemütliche Radtouren oder genussvolle Wanderungen unternehmen.

Genießer und Extremsportler kommen am Nassfeld ebenfalls auf ihre Kosten. Unmittelbar an der Staatsgrenze befindet sich ein beliebtes Restaurant, in dem echte italienische Pizza serviert wird.

Die Tage am Nassfeld haben wir an einem 5-Sterne-Campingplatz in Hermagor verbracht.

Weißensee

Der Weißensee ist der tiefste Kärntner See. Er hat seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten: Schwimmen, Surfen, Fischen, Segeln, Windsurfen und Stand-up-Paddling im Sommer.

Im Winter kannst du Eislaufen, Eisstockschießen, Eistauchen, Eishockey spielen, Skifahren gehen oder eine Pferdeschlittenfahrt unternehmen.

Wir haben die Tage am Weißensee auf dem Campingplatz Knaller verbracht. Die Lage, direkt am See, das vielseitige Angebot und die Gastfreundschaft am Stellplatz hat uns sehr gefallen.

Kärnten Urlaub in Heiligenblut

Vom Weissensee sind es nur etwa 1 1/2 Stunden Fahrt bis nach Heiligenblut. Ein Dorf am Großglockner, Österreichs höchstem Berg und Teil des Nationalparks Hohe Tauern.

Heiligenblut ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten, wie Pferdeschlittenfahrt, Rodeln, Eislaufen, Winterwanderungen oder eine anspruchsvolle Bergtour.

Auch der Sommer ist ideal für Bergsportler aller Art. Du findest in dem kleinen Dorf eine Vielzahl von Kletterrouten, Wanderungen und Radtouren in den verschiedensten Schwierigkeitsstufen.

Mit herrlichem Blick auf das Bergpanorama, kannst du sowohl im Sommer, als auch im Winter hier campen.

Wir wählten den Campingplatz „Nationalpark Camping“.

Bad Kleinkirchheim

Nach Heiligenblut haben wir etwas Entspannung und Wellness gesucht. Nach etwa zwei Stunden Fahrtzeit kamen wir in Bad Kleinkirchheim an.

Bad Kleinkirchheim ist ein sehr beliebter Urlaubsort in Kärnten und hat Besuchern jeden Alters viel zu bieten.

Wir haben das Thermal Römerbad besucht. Mit einer vielseitigen Saunalandschaft, Außenpools mit Massagedrüsen und einem Massage- und Beautycenter kann man hier gut entspannen.

Die moderne Architektur mit idyllischem Ausblick direkt auf die Kaiserburg sorgt für wahres Wohlbefinden.

Generell ist die Gegend rundum Millstatt und Bad Kleinkirchheim traumhaft schön und ein optimaler Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen und Radtouren.

Wir haben etwas weiter entfernt von Bad Kleinkirchheim am Campingplatz Brunner gecampt.

Turracher Höhe

Nach dem entspannten Aufenthalt am Millstättersee ging es weiter auf die Turracher Höhe. Die Turracher Höhe ist die höchstgelegene Ortschaft Kärntens.

Mit drei Bergseen (Turracher See, Grünsee und Schwarzsee), den größten Zirbenwäldern Österreichs und inmitten imposanter Gipfel, finden Bergsportler und Naturgenießer, alles, was sie für einen schönen Kärnten Urlaub brauchen.

Auch für Familien und Kinder hat die Turrach viel bieten. Beispielsweise die Rodelbahn Nocky Flitzer und die Familien-Erlebniswelt Nocky’sAlmZeit.

Es ist nicht verwunderlich, dass dieser Ort schon früh als Kurort entdeckt wurde.

Unser Stellplatz war beim Almhütten Camping Schmidt. Inmitten der Natur und ruhiger Atmosphäre.

Burg Hochosterwitz

Der letzte Zwischenstopp unserer Reise in Kärnten und eines dem beeindruckendsten Highlight war die Burg Hochosterwitz. Diese wunderschöne Burg ist eine der erhaltenden Festungen Österreichs und sollte unbedingt besucht werden.

Die dicken Mauern, Türme und Gräben zeigen, dass dieser Ort vor Jahrhunderten als Festung diente, um seine Bewohner vor marodierenden Eindringlingen zu schützen.

Heute kann man einen Rundgang machen, mittelalterliche Weihnachtsmärkte und Feste besuchen, aber auch lehrreiche Führungen mitmachen.

Welcher Campingbus eignet sich für einen Kärnten Urlaub?

Jeder Campingbus hat seine Vor- wie Nachteile. Eine Reise nach Kärnten ist sowohl mit einem kompakten Camper wie dem VW Beach, als auch mit einem vollausgestatteten Campingbus wie dem VW Grand California möglich.

Du findest überall großzügige Parkplätze in den Städten und Dörfern, wie dem Messeparkplatz in Klagenfurt am Wörthersee. Auch das spontane Stehenbleiben an Seen, um sich kurz abkühlen zu können, ist mit Parkplätzen am Straßenrand möglich.

Wo finde ich Campingplätze in Kärnten?

In Kärnten gibt es sehr viele Campingplätze. Die meisten befinden sich direkt am See. Aber es gibt auch Campingplätze an Bauernhöfen und Weingüter. Diese findest du ganz leicht über die App Schau-aufs-Land.

Nachdem die Buchung bei myvanture abgeschlossen wurde, bekommst du von uns die Zugangsdaten. Mit den Zugangsdaten kannst du dich auf der Smartphone-App einloggen und direkt starten.

Am Startbildschirm siehst du eine Landkarte mit vielen kleinen Anzeigen. Wenn du eine Anzeige von einem nachhaltigen Betrieb anklickst, bekommst alle nötigen Informationen. Kontaktdaten, allgemeine Informationen, Bilder, Kommentare von Besuchern und eine Bewertung.

Unsere Top 3 Campingplätze in Kärnten sind:

    1. Schluga in Hermagor
    2. Camping Ronacher am Weissensee
    3. Camping Wörthersee

Fazit: Kärnten Urlaub

Kärnten ist eine abwechslungsreiche und vielseitige Region in Österreich, die viele verschiedene Outdoor-Aktivitäten und Entspannungsoasen für alle Jahreszeiten bietet. Du kannst wählen zwischen Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen, Angeln, Golfen oder sogar Wintersportarten wie Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern und Rodeln. Die Vielfalt der Campingplätze in diesem österreichischen Bundesland macht es zum perfekten Ort für deinen nächsten Familienurlaub mit Kindern oder für einen Aktivurlaub voller Abenteuer.

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.