Menü
Zum Inhalt springen
Österreich • Roadtrips

Reise in Kroatien: Entlang der Küstenstraße bis Dubrovnik.

Lisa

Kroatien ist ein großartiges Reiseziel im Sommer, weshalb wir uns für eine Reise mit dem Campingbus entschieden haben. Wir wollten die kroatische Küste erkunden, ein paar Inseln entdecken und sehen, was dieses Land uns zu bieten hat! Unterwegs haben wir an vielen verschiedenen Orten Halt gemacht, darunter Rijeka, Zadar und Šibenik. Neugierig? Lass dich von unserer Rundreise in Kroatien für deine nächste Campingreise inspirieren.

Unsere Reiseroute: Reise in Kroatien

  1. Klagenfurt am Wörthersee
  2. Krk
  3. Rab
  4. Zadar
  5. Šibenik
  6. Makarska
  7. Dubrovnik
  8. Nationalpark Plitvicer Seen
  9. Zagreb
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Klagenfurt am Wörthersee

Unsere Reise nach Kroatien begann in Klagenfurt am Wörthersee in Österreich. Mit knapp 1707 Kilometer und reiner Fahrtzeit von 23 Stunden empfehlen wir diese Reise für mindestens 10 Reisetagen. Von Klagenfurt über Ljubljana bis nach Rijeka waren es etwa drei Stunden auf der Autobahn. Danach fuhren wir über die Krk Brücke (Krčki most) auf die erste kroatische Insel.

Krk

Die Insel Krk ist die größte kroatische Insel und wird auch als Sonneninsel bezeichnet. Sie bietet alles, was man sich im Urlaub nur wünschen kann: kristallklares Wasser, Strände, mediterrane Vegetation, zahlreiche Sportmöglichkeiten und charmante Dörfer. Wir haben hier zwei Nächte am Campingplatz Punta Jerta verbracht.

Reise in Kroatien: Aktivitäten auf Krk

Krk ist ein Traumort für Outdoor-Aktivitäten. Das Adriatische Meer ist ideal zum Wassersport, denn die Meere rund um die Insel bieten viele Möglichkeiten wie Tauchen, Kiten, Surfen und Wakeboarden. Wenn du es etwas ruhiger angehen lassen willst, sollten du eine Panoramabootsfahrt buchen und die schöne Insel vom Wasser aus betrachten. Die Wanderungen auf den Obzova, den mit 568 Metern höchsten Gipfel der Insel, ist ein kleiner Geheimtipp.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten auf Krk

Krk ist einer der ältesten bewohnten Orte Kroatiens und so ist es nicht verwunderlich, dass man bei einem Spaziergang durch das historische Stadtzentrum mehrere Sehenswürdigkeiten aus der alten und neuen Geschichte sehen kann. In der Stadt Krk solltest du keinesfalls den Platz Kamplin verpassen. In der Vergangenheit war der Platz Zentrum aller Ereignissen und Veranstaltungen in der Stadt. Auf dem Platz Kamplin befindet sich eine mittelalterliche Frankopan Burg. Etwas weiter in der Bergstadt Vrbnik, findest du zahlreiche Weingüter und lokale Köstlichkeiten.

Rab

Die Insel Rab ist ein weiteres Juwel in der Krone Kroatiens. Die Landschaft hat mit ihren hohen Bergen und tiefen Buchten eine Menge zu bieten. Camping zwischen Olivenbäumen und kristallklaren Wasser. Wenn du mit dem Wohnmobil in dieses unberührte Naturparadies reist, sollten unbedingt einen Stellplatz vor dem Meer ergattern. Wir waren zwei nächste am Campingplatz Kamp Wodenča.

Reise in Kroatien: Aktivitäten auf Rab

Rab ist ein großartiges Ziel für Aktivitäten in der freien Natur. Die Insel hat viel zu bieten, darunter Windsurfing-/Kajak-Kurse und Tauchausflüge zu einzigartigen versunkenen Schiffen. Auch mit dem Mountainbike oder zu Fuß kann man die Insel entdecken. Kaliront ist eine unter Naturschutz stehende und mit Steineichen- und Nadelwäldern bewachsene Halbinsel. Somit optimales Bike- und Wandergebiet. Auf der anderen Seite der Insel sind wir auf den Gipfel Kamenjak gewandert. Wenn du einen weitreichenden Ausblick über die Insel und auf das Meer haben willst, zahlt sich die Wanderung sehr aus.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten auf Rab

Die Kirche des Heiligen Nikolaus (Crkva sv. Nikola) befindet sich auf der Nordseite des Kaps Sorinj. Der Standort der Kirche ist sehr besonders direkt an der Küste.

Zadar

Von Rab sind wir mit der Fähre von Misnjak (Rab) nach Stinica (Senj) gekommen. Bevor wir unsere Reise in Zadar fortsetzten, sind wir in Jablanac – ein Dorf an der Adria am Fuße des Velebit – stehen geblieben. Dort haben wir einen Tagesausflug in die Zavratnica Bucht gemacht. Danach haben wir entlang der Küstenstraße nur mehr etwa zwei Stunden bis nach Zadar gebraucht. Für weitere zwei Nächte haben wir im am Campingplatz Falkensteiner gecampt. Die Nähe zum Meer und das zusätzliche Wellnessangebot war sehr entspannend.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten in Zadar

In der Stadt Zadar findest du zahlreiche Museum, Kunst und historische Gebäude. Das Museum der Illusionen, Geschichtsmuseum, kunstvolle Kirchen und die Meerresorgel, sind nur ein kleiner Teil davon. Die Meeresorgel ist ein großes experimentelles Musikinstrument unter einer Treppe, das von den Meereswellen gespielt wird. Das musst du gehört haben!

Šibenik

Nachdem wir Zadar verlassen hatten, fuhren wir in die Stadt Šibenik. Diese mittelalterliche Stadt liegt auf einer Klippe und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und vielen Kirchen ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten in Šibenik

Die Sehenswürdigkeiten in Šibenik zeichnen sich besonders durch Meisterwerke der Architektur in Kroatien aus. Die Kathedrale des Heiligen Jakob ist durch drei verschiedenen Stilen (Gotik, Renaissance und Gotik-Renaissance) geprägt. Neben der Kirchen und Kathedrale sind die Festungen eines der Hauptsymbole von dieser Stadt. Wir haben uns die St.-Michael-Festung angesehen und waren sehr beeindruckt. Das Rathaus von Šibenik ist nicht nur eines der wichtigsten und schönsten Kulturdenkmäler der Stadt, es ist ein hervorragendes Beispiel für die Architektur der Hochrenaissance.

Reise in Kroatien: Camping in Šibenik

Nach dem eindrucksvollen Städtetrip sind wir am Campingplatz Zabalce für ein paar Nächte geblieben. Auch hier hat uns die Nähe zum Meer und die Gastfreundschaft sehr gut gefallen.

Makarska

Nach Šibenik fuhren wir nach Makarska. Die bezaubernde Küstenstadt Makarska liegt in Mittelkroatien am südlichen Ufer der schönen Riviera Makarska, die für die schönsten Kieselstrände Kroatiens bekannt ist. Makarska liegt am Fuße des Biokovo, dem höchsten Berg Kroatiens (1762 m), und bietet einen herrlichen Aussichtspunkt. Am Abend laden Restaurants, Tavernen und Konobas entlang der Uferpromenade zum Essen ein, während du das Meer beobachten kannst. Anschließend kannst du einen romantischen Spaziergang auf der Strandpromenade unternehmen. Im Sommer ist das Stadtzentrum häufig mit Musik und Veranstaltungen gefüllt.

Reise in Kroatien: Camping in Makarska

Direkt am Meer haben wir einen Stellplatz am Campingplatz Camp Makarska ergattert. Optimaler Ausgangspunkt für Badetage und mit den Rädern konnten wir die Umgebung erkunden.

Dubrovnik

Dubrovnik die Perle der der Adria eines der beliebtesten Reiseziele in Kroatien, wenn nicht sogar in ganz Europa. Diese reizende Stadt am Meer hat wunderschöne Strände, ein charmantes historisches Zentrum und spannende Aktivitäten zu bieten. Nach Makarska haben wir etwa drei Stunden mit dem Campingbus nach Dubrovnik gebraucht. Die nächsten Nächte haben wir am Campingplatz Kate verbracht.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik

Umgeben von beeindruckenden Stadtmauern und Festungsanlagen befindet sich die Perle der der Adriaküste. Dubrovnik bietet nicht nur für Kunstinteressierte reichlich Ausstellungen und Veranstaltungen, um der Stadt sind traumhafte Strände wie Banje Beach, Buza Beach und Sveti Jakov zu finden.

Reise in Kroatien: Aktivitäten in Dubrovnik

Ob ein gemütlicher Tag in den Buchten oder aufregendes Freizeitangebot wie Tauchausflüge, Wander- und Bootstouren und Veranstaltung in der Innenstadt, lassen deinen Urlaub in Dubrovnik unvergesslich werden.

Nationalpark Plitvicer Seen

Nach Dubrovnik haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Einen längeren Zwischenstopp haben wir im Nationalpark Plitvicer Seen gemacht. Inmitten der Natur und fernab vom Trubel sind wir am Campingplatz Borje gecampt. Der Stellplatz war optimal für unsere Tagesausflüge in den Nationalpark.

Nimm dir für den Besuch im Nationlpark genügend Zeit zum Erkunden und Erforschen! Mit seiner vielseitigen Pflanzenwelt und Fauna zählt der Park zu den wertvollsten Gebieten Kroatiens. Viele der Pflanzen im Nationalpark stehen unter Naturschutz und auf der Liste der stark gefährdeten Pflanzenarten der IUCD. Hier findest du nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern eine breite Palette an Tieren wie Wolf, Hirsch, Wildkatze, eurasischer Luchs und Braunbär. Im Seen im Park sind reich an Fisch- und Amphibienarten und zahlreiche Vogelarten lassen sich in den Wäldern finden.

Unser Highlight im Nationalpark

Es gibt eine Vielzahl an Wanderwegen, um die einzelnen Seen zu besuchen und die Aussichtsplattformen zu erreichen. Am Eingang des Nationalparks findet man Restaurants und Bistros mit köstlichen Mahlzeiten und Snacks. Besonders hat uns die Wasserfälle Veliki Slap und Galovacki Buk gefallen. Zwischen den Seen Jezero Gavanora und Jezero Kaluderovac liegt die Höhle Supljara.

Hilfreiche Tipps für den Nationalpark

Das Sammeln von Pflanzen, das Füttern von Tieren und das Baden in den Seen ist untersagt. Achte darauf, dass du deine Abfälle nicht im Park liegen lässt und verlasse nicht den markierten Wanderweg. Es ist empfehlenswert, passende Kleidung und vernünftiges Schuhwerk zu tragen. Je nachdem zu welcher Jahreszeit du anreisen willst, solltest du einen Sonnenschutz wie Sonnencreme mitnehmen und eine Regenjacke dabei haben. Bevor du im Park anreist, informiere dich auf der offiziellen Webseite über die aktuelle Lage und über das Wetter.

Zagreb

Nach dem Nationalpark fuhren wir an unseren letzten Stopp, bevor es zurück nach Österreich ging. Als Ausklang wollten wir in die Hauptstadt Kroatien und es uns gut gehen lassen.

Reise in Kroatien: Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik

Der Trg Ban Jelačić und der Lotrščak Turm sind perfekte Orte, um eine Besichtigungstour durch Zagreb zu beginnen. Direkt an diesem gut erhaltenen Relikt der alten Stadtmauer endet die Zahnradbahn, die die Besucher bequem von der Unterstadt in die Oberstadt befördert. Die Zagreber Kathedrale ist mehr als ein Jahrtausend alt und ihre Türme sind schon von weitem zu sehen. Die Himmelfahrtskirche mit ihren vier goldenen Engeln und der Mariensäule auf dem Vorplatz ist ein nationales Wahrzeichen und ein bekanntes Postkartenmotiv von Zagreb. Der Kunstpavillon in Zagreb ist der einzige seiner Art in der Stadt und zugleich das älteste Kunstmuseum Kroatiens. Hinter der architektonisch beeindruckenden Fassade verbirgt sich zeitgenössische Kunst im großen Stil, und es gibt riesige Galerien, die speziell für die Präsentation von großformatigen Kunstwerken geschaffen wurden.

Reise in Kroatien: Fazit

Wir hatten eine tolle Zeit auf unserer Reise in Kroatien. Der Nationalpark und die Stadt Dubrovnik waren definitiv unser Highlight. Gastfreundschaft trifft auf schöne Landschaften und schmackhaften Spezialisten. Eine Campingreise durch Kroatien ist besonders für Familien mit Kindern, Aktivurlauber und Entspannungssuchende geeignet. Einsame Strände, naturbelassene Campingplätze und das Meer, soweit das Auge reicht! Wir hoffen, wir konnten dich für deine nächste Campingreise inspirieren und sind gespannt auf deine Erfahrungen!

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion