Kopfüber ins frische Heu hüpfen, Kühe melken, sich in den Pferdesattel schwingen oder die Natur in vollen Zügen genießen – all das kannst du bei einem Urlaub am Bauernhof mit dem Wohnmobil erleben. Wir verraten dir, was du über das Campen am Bauernhof wissen musst und warum solch ein Urlaub am Hof so einzigartig ist.
Wie sieht ein Tag auf dem Bauernhof aus? Welche Aufgaben haben Bauer und Bäuerin jeden Tag? Wie stellt man Butter, Milch und Käse her? Woher kommt der Honig und was sollte man über die Tiere am Hof wissen?
Fest steht: Beim Urlaub am Bauernhof warten Tag für Tag zahlreiche Abenteuer auf dich, deine Freunde und deine Familie. Und das Beste daran: Urlaub auf dem Bauernhof ist auch mit dem Wohnmobil möglich.
So kannst du das Beste aus beiden Welten genießen. Die Natur und das Leben auf dem Bauernhof.
Was erwartet mich bei einem Urlaub am Bauernhof?
Du treibst gerne Sport und genießt die Zeit draußen in der Natur oder suchst nach einem Gesamtpaket für die Familie? Du legst hohen Wert auf regionale und nachhaltig erzeugte Produkte, möchtest wissen, woher dein Frühstücksei kommt und wie du zu Hause duftendes Bauernbrot backen kannst?
Bei einem Urlaub am Bauernhof bekommst du Einblicke in das traditionelle Hofgeschehen. Zudem lässt sich der Urlaub für jedermann passend gestalten. Egal, ob du dir einen Aktivurlaub, Familienauszeit in der Natur, einen romantischen Urlaub mit dem Partner oder einen Genussurlaub wünschst – ein Bauernhofurlaub ist vielfältig und einzigartig. Die Ferienhöfe bieten für jeden Typ passende Aktivitäten an.
Auch Campingfreunde kommen beim Campingurlaub am Bauernhof voll auf ihre Kosten. Camping und Urlaub auf dem Bauernhof sind die perfekte Möglichkeit, dem Stadtleben zu entfliehen und die Natur zu erleben. Du kannst die Bauernhöfe erkunden, neue Tiere kennenlernen und köstliche Mahlzeiten frisch vom Bauernhof genießen.
Wohnmobilisten werden die entspannte Atmosphäre des Campen am Bauernhof zu schätzen wissen und Kinder werden es lieben, den ganzen Hof erkunden zu können.
8 Gründe, warum Urlaub auf dem Bauernhof mit einem Wohnmobil so einzigartig ist
- Natur & Landschaft
- Kulinarik
- Tradition
- Wertschätzung
- Kinderparadies
- Erholung & Aktivität
- Frei stehen
Natur & Landschaft
Urlaub am Bauernhof bietet die Möglichkeit, fernab vom Trubel der Stadt wieder in Kontakt mit der Natur zu kommen. Der Blick auf den Berghorizont, das Rauschen der Gebirgsbäche, saftig-grüne Wiesen und die herrliche Bergluft erfreuen täglich Körper und Geist.
Viele Regionen rundum Bauernhöfe bietet nicht nur einen unglaublichen Ausblick auf die Natur, sondern haben auch im Bereich Freizeitgestaltung einiges zu bieten. Wer will nicht idyllisch campen, fernab von dem Massentourismus und Lärm?
Kulinarik
Wo könnten die Produkte frischer sein als direkt am Bauernhof? Wer sich für einen Stellplatz an einem Bauernhof, Weingut oder anderen Betrieb entscheidet, bekommt einerseits Einblicke in die traditionellen Rezepte, andererseits kann man sich auch an den frischen Bio-Produkten direkt vom Hof erfreuen.
Den bei fast jedem Hof gibt es einen Kiosk, wo du regionale Produkte kaufen und mit nachhause nehmen kannst.
Tradition
Auf deiner Campingreise musst du nicht immer bei einem Bauernhof haltmachen. Du könntest auch auf einer Alm einen Stopp einlegen, eine Wanderung planen und dich mit den Menschen vor Ort unterhalten. So könntest du interessantes zur Region, Bräuchen und Sitten sowie den regionalen Produkten erfahren. Achtung: Oft endet das Gespräch in geselliger Runde mit einem Stamperl Schnaps.
Wertschätzung
Wenn du deinen Urlaub am Bauernhof oder Weingut mit deiner Familie machst, solltest du unbedingt, wenn es angeboten wird, eine Führung mitmachen oder bei der Produktion mithelfen. Besonders Kinder könnten große Freude dabei haben und gleichzeitig die Wertschätzung für selbstgerechtes Essen und Handwerk verstärken.
Kinderparadies
Das schönste Erlebnis für Kinder während des Urlaubs am Bauernhof ist sicherlich die Nähe zu den Tieren. Schweine, Kälber und Hühner sind auf Bauernhöfen sehr beliebt. Bei vielen Höfen können die Kinder beim Füttern der Alpakas helfen, die Tiere streicheln und sogar, wenn es der Hofbesitzer erlaubt, im Stall helfen.
Wenn der Bauernhof auch noch einen Vergnügungspark in der Nähe hat, was bei Urlaub am Bauernhof keine Seltenheit ist, dann ist das etwas ganz Besonderes. Manche Bauernhöfe, Imker oder Weingüter bieten auch spezielles Kinderprogramm an, wobei sie nicht nur über die Produktion lernen, sondern auch mitmachen können.
Informiere dich vor der Anreise, ob dein ausgewählter Bauernhof auch solche Angebote anbietet. Es könnte das Highlight für deine Kinder sein.
Erholung & Aktivität
Entspannung inmitten der Natur und der Campingplatz liegt auch noch direkt an einer herrlichen Bergkette – das ist es, was wir einen erholsamen Aufenthalt auf dem Bauernhof nennen.
In der Umgebung findet man zusätzlich oft wunderschöne Wanderrouten, anspruchsvolle Mountainbike-Strecken und familienfreundliche Klettersteige. Wenn man es etwas ruhiger angehen lassen will, gibt es auf dem Hof oder in der Nähe Saunahäuser oder Badeseen.
Frei stehen
In manchen europäischen Ländern ist das wilde Campen größtenteils verboten. Es gibt nur wenige Aufnahmen. Wenn man um Erlaubnis von Eigentümern bittet, kann man auch auf Privatgrundstücken stehen.
Urlaub am Bauernhof ermöglicht Wildcamping in vielen europäischen Ländern. Achte darauf, dass du die Grundregeln, wie Abfall mitnehmen, nichts beschädigen, keinen Lärm machen, kein offenes Feuer anzünden usw. einhältst.
Welcher Campingbus ist für einen Urlaub am Bauernhof geeignet?
Ob mit voll-ausgestatteten Wohnmobil oder kompakten Campingbus. Das Camping am Bauernhof ist für jedes Campingmobil geeignet.
Die meisten Bauernhöfe mit Stellplatz sind nämlich gut ausgestattet und bieten nicht nur Stellplätze, sondern auch Sanitärbereiche, Stromanschlüsse, Gemeinschaftsräume, voll ausgestattete Küchen und Wellnessoasen.
Allerdings gibt es auch Ferienhöfe, die keine Sanitäranlagen mit Duschen verfügen oder nicht winterfest sind. Achte darauf, dass du die Beschreibung von den Stellplätzen gut durchliest und dein Campingbus auch dafür geeignet ist.
Im Winter kann es vorkommen, dass dich ein Bauernhof nicht stehen lässt, wenn du keine eingebaute Toilette hast. Ein Anruf oder eine Nachricht an den Gastgeber kann dir die nötige Sicherheit dafür geben.
Tipp: Bauernhöfe und andere nachhaltige Betriebe finden mit SchauaufsLand
Du hast dich dafür entschieden, mit deinem Wohnmobil Urlaub am Bauernhof zu machen und suchst nun nach einem passenden Stellplatz?
Wenn du eine Campingreise mit einem myvanture Campingbus oder Wohnmobil machst, kannst du direkt bei der Buchung die Schauaufsland Mitgliedschaft dazu buchen.
Wie funktioniert SchauaufsLand?
Nachdem die Buchung bei myvanture abgeschlossen wurde, bekommst du von uns die Zugangsdaten. Mit den Zugangsdaten kannst du dich auf der Smartphone-App einloggen und direkt starten.
Am Startbildschirm siehst du eine Landkarte mit vielen kleinen Anzeigen. Wenn du eine Anzeige von einem nachhaltigen Betrieb anklickst, bekommst alle nötigen Informationen. Kontaktdaten, allgemeine Informationen, Bilder, Kommentare von Besuchern und eine Bewertung.
Fazit: Urlaub am Bauernhof
Für Personen, die im Urlaub nach Ruhe und Ausgleich suchen und auf Menschenmassen und Stress verzichten möchten, ist ein Urlaub am Bauernhof sehr empfehlenswert. Ob Bauernhof, Weingut oder Imkerei – hier kannst du einen Einblick in die alltäglichen Aufgaben am Hof gewinnen und Zeit in der Natur genießen.