Urlaub in Tirol? Gute Idee! Das ganzjährige Urlaubsparadies im Herzen der Alpen hat für jeden etwas zu bieten. Warum sich ein Campingurlaub hier auszahlt und was es alles zu erleben gibt, erfährst du hier.
Tirol ist das Herzstück des winterlichen Urlaubsvergnügens. Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwanderungen sind nur einige der vielen Urlaubsaktivitäten, die man in dieser Region genießen kann.
Aber auch für Urlauber, die nicht zu den Winterfans gehören, lohnt sich ein Sommerurlaub an den glasklaren Seen am Rande der Berge allemal.
Warum zahlt sich ein Urlaub in Tirol aus?
Die Antwort ist einfach: Die Region hat für jeden etwas zu bieten, unabhängig von seinen Interessen. Egal, ob du auf der Suche nach Wintersportvergnügen bist, mit deiner Familie den Urlaub genießen oder einfach nur inmitten der Natur entspannen möchtest.
Ein Urlaub in Tirol ist sehr abwechslungsreich. An einem Tag kannst du die Pisten eines Weltklasse-Skigebiets genießen, Wandern gehen oder eine Mountainbike-Tour einlegen und am nächsten Tag kannst du eine Therme besuchen oder einen Badetag am Achensee einlegen.
Auch kulturell gibt es viel zu entdecken, wie mittelalterliche Dörfer, zahlreiche Museen und lebendige Weihnachtsmärkte.
Ein Urlaub in Tirol ist immer eine gute Wahl.
Wie sieht ein Urlaub in Tirol aus?
Winterurlaub in Tirol
Die Tiroler Alpen sind landschaftlich reizvolle Ski-Oasen mit über 100 Skigebieten und rund 4.000 Pistenkilometern. In den Tiroler Gletscherskigebieten kann man sogar das ganze Jahr über Ski fahren.
In den Skigebieten Tirols kommen Anfänger sowie Profis auf ihre Kosten. Zum einen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Sportart von Grund auf zu erlernen, zum anderen findet man hier jede Menge anspruchsvolle Abfahrten.
Aber nicht nur wegen der tollen Skigebiete ist Tirol ein tolles Urlaubsziel. Hier lassen sich auch Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen, Schlittenfahrten, Skitouren, Langlauf-Einheiten, Thermen-Besuche und Kutschenfahrten ausüben.
Und vergiss nicht, die Stadt Innsbruck und die Weihnachtsmärkte zu erkunden.
Sommerurlaub in Tirol
Im Sommer laden die Bergseen zum Schwimmen, Surfen und Tauchen ein. Der Achensee – auch als „Tiroler Meer“ bekannt – hat eine ausgezeichnete Wasserqualität und wird häufig für seine große Klarheit und gute Wasserqualität gelobt.
Aber vor allem bietet sich Tirol perfekt für einen Wander- oder Radurlaub an. Es gibt über 900 Kilometer Rad- und Wanderwege jeden Schwierigkeitsgrads, auf denen du die Umgebung nach Lust und Laune individuell erkunden kannst.
Für Kletterfans ist Tirol ebenso ideal. Man findet hier zahlreiche Klettersteige und Kletterrouten.
Rodeln in Tirol ist nicht nur im Winter möglich. Die Sommerrodelbahnen führen über einen steilen Berghang in malerische Bergkulissen. Für Groß und Klein ein echter Hit.
Kultururlaub in Tirol
Tirol ist nicht nur eine wunderbare Ferienregion für Aktivurlauber, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. Entdecke historische Bauwerke wie das Goldene Dachl in Innsbruck oder besuche märchenhafte Schlösser und Burgen wie die mittelalterliche Festung Kufstein.
Auch die Swarovski Kristallwelten sind sehr sehenswert und im Alpenzoo Innsbruck lassen sich putzige Schneehasen, Murmeltiere und wilde Wölfe beobachten.
Wohin im Urlaub in Tirol?
Tirol ist reich an klanghaften Namen und berühmten Destinationen. Hier haben wir dir ein paar unsererLieblingsorte aufgezählt.
Elbigenalp
Die reizende Gemeinde Elbigenalp im Lechtal ist der perfekte Ausgangsort für einen Winterurlaub in Tirol. In der Naturparkregion Lechtal findet man im Winter 34 präparierte Routen, die über weitläufige Panoramawege, stille Waldlichtungen und an eisigen Uferlandschaften führen.
Auf dich warten einige Almen und Hütten, die dich mit einem warmen Kachelofen und einer heißen Suppe begrüßen!
Ein Campingplatz, den wir dir empfehlen können, ist Camping Voderhornbach. Dieser liegt traumhaft am Hornbach und Lech. Von dort aus sind die Lechtaler und Allgäuer Alpen nicht weit entfernt.
St. Anton am Arlberg
Stolz nennt sich St. Anton am Arlberg die „Wiege des alpinen Skilaufs“. Nicht ohne Grund ist hier der Wintertourismus sehr stark. Es ist aber nicht nur ein spektakuläres Skigebiet, auch Kulinarik und Kultur werden hier großgeschrieben.
St. Anton ist auch ideal für einen Bergsommer. Dann heißt es wieder biken, wandern und alpine Gipfelerlebnisse erkunden.
Wenn du deine Reise in Tirol ende, der Saison starten willst, können wir dir das legendäre Event „Der Weiße Rausch“ sehr empfehlen.
Der 4-Sterne-Campingplatz „ArlBerglife“ lässt keine Wünsche offen. Hunde sind willkommen. Es gibt einen Trockenraum für nasse Kleidung, ein kostenfreies Skidepot und Start der Langlaufloipe ist nur 5 Minuten entfernt.
Sölden
Das Ötztal ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Tirols. Das Gletscherdorf Sölden mit seinen vielen touristischen Attraktionen und Veranstaltungen sowie einer modernen Infrastruktur ist ein Eldorado für Wintersportler.
Im Sommer bietet Sölden jede Menge Lines, Trails und MTB-Routen, sowie mehr als 300 km Wanderwege, die bergauf in die faszinierenden Bergwelten auf über 3.000 Meter führen. Der Weg nach oben zu Almen & Hütten gelingt aber auch mit den Sommerbahnen.
Für Aktivitäten im Sommer und Winter ist der Campingplatz „Camping Sölden“ ein guter Ausgangspunkt.
Aqua Dom
Ruhetage und Relaxen muss auch mal sein! Der Aqua Dom liegt inmitten der atemberaubenden Ötztaler Natur, umringt von erhabener Bergkulisse. Ideal für einen Wellness Urlaub in Tirol! Freue dich auf eine Thermen- und Saunawelt in einer unglaublichen Dimension und Atmosphäre.
Stubaital
Das Stubaital ist ein Mekka für Wintersportler und Urlauber, die die Natur lieben. Das Tal bietet zahlreiche Aktivitäten und Kultur zu entdecken. Nicht nur die Stubaier Gletscher und umliegenden Bergen überzeugen. Die Gastfreundschaft und Traditionsküche sind hier zauberhaft.
Wenn du auf einem naturbelassenen Areal mit großzügigem Stellplatz campen möchtest, dann ist Camping Stubai das Richtige für dich.
Der Campingplatz ist mit kostenfreien Ski- und Schuhdepot ausgestattet und einem Kinderspielzimmer. Von Campingplatz wären es nur einige wenige Minuten zum nächsten Supermarkt und Restaurant.
Villgratental
Das Villgratental wirbt mit dem Slogan „Kommen Sie zu uns, wir haben nichts.“. Und so ist es auch. Dennoch sind die Villgrater Berge ein Anziehungspunkt für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und eine Attraktion für Skitourenfans.
Schon die frühen Alpinisten und Alpinpublizisten schätzten das Gebirge wegen des Panoramablicks auf den Großglockner, den Großvenediger und das Weltnaturerbe Dolomiten.
Das Villgratental gehört zu den „Bergsteigerdörfern“. Es setzt stark auf lokale Produkte aus den Bergen und innovatives Kunsthandwerk. Und schließlich ist auch die Nähe zu seinen Gästen sehr wichtig und ermöglicht diese durch überschaubare Unterkunftsmöglichkeiten.
Ein Campingplatz mit gemütlicher Atmosphäre und umgeben von den Dolomiten ist der Amlacher Hof in Osttirol.
Kitzbühel
Kitzbühel ist ein Urlaubsparadies in den Kitzbühler Alpen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten ein schier unerschöpfliches Angebot an Aktivitäten: Skifahren, Langlaufen, Skitouren, Rodeln, Schlittenfahrten, Wandern, Radfahren, Wellness, Golfen und vieles mehr.
Ein Highlight: der Campingplatz Seiseralm mit dem unglaublichen Blick auf die Berge.
Wilder Kaiser
Die Ferienregion Wildes Kaiser-Brixental in Tirol ist eine der schönsten Urlaubsregionen Österreichs. Die Berge, Täler und malerischen Städtchen laden zu einem abwechslungsreichen Urlaub ein.
Zudem bietet das Brixental eine Vielfalt an Outdoor Aktivitäten. Bergsport, Canyoning und Rafting, Eislaufen, Eisstockschießen, Golfen, Klettern, Reiten, Paragleiten, Langlaufen und Schwimmen sind einige dieser Aktivitäten.
Ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen und Stellplatz für die Urlaubstage ist der Campingplatz „Wiesenhof Kaisercamp“.
Innsbruck
Neben der atemberaubenden Bergwelt hat Tirol auch kulturell einiges zu bieten, besonders in der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit über 130.000 Einwohnern ist sie auch die größte Stadt Tirols und ein wichtiger Wirtschaftsstandort.
Das Goldene Dachl, der Dom zu St. Jakob und die Hofburg mit der Hofkirche sind für Besucher sehenswert.
Das Stadtzentrum ist mittelalterlich geprägt und viele der Gebäude stammen aus dem 15. Jahrhundert. Innsbruck gilt auch als sehr musikalisch und bietet eine Reihe von Festen, wie die Ambraser Schlosskonzerte.
Bei schönem Wetter ist ein Spaziergang über den Inn, der der Stadt ihren Namen gab, sehr zu empfehlen.
Welches Wohnmobil ist für einen Urlaub in Tirol perfekt?
Du möchtest deinen Urlaub in Tirol verbringen und einen Camper mieten? Du fragst dich, welcher Camper am besten für deinen Trip nach Tirol geeignet ist? Wir helfen dir weiter!
Winter
Denk daran, dass sich beim Winter Camping ziemlich alles im Inneren des Campingbusses oder Wohnmobil abspielt. Für Hartgesottene ist eventuell Duschen mit der Außendusche wie beim VW Coast kein Problem, aber für viele könnte es ein No-Go sein.
In diesem Fall eignet sich der Grand California. Er ist ausgestattet mit einer Nasszelle, Toilette, einem Wohnbereich mit Tisch und Küchenzeile sowie Schlafplätzen.
Zudem ist dank der Fahrzeughöhe beim VW Grand California das aufrechte Stehen, auch für Personen über 1,80 cm problemlos möglich. Bei stundenlangem Schneefall ist der Aufenthalt im Wohnmobil ebenfalls sehr gemütlich. Dank der Standheizung kann man sich aufwärmen und sich auf das Skifahren vorbereiten.
Sommer
Im Sommer ist es nicht unbedingt notwendig, eine Nasszelle im Camper zu haben. Hier bist du etwas flexibler und die Wahl des Campers hängt von deinen eignen Bedürfnissen ab. Überlege dir vor deiner Reise, welche Ausstattung für dich wichtig ist.
Fazit: Urlaub in Tirol
Es ist nicht immer einfach, das perfekte Urlaubsziel zu finden, aber Tirol könnte genau das sein, wonach du suchst. Hier wird für jeden etwas geboten. Sei es Aktivurlaub, Wellnessurlaub oder ein Städtetrip. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und ab nach Tirol.