fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Roadtrips

Reise nach Spanien & Frankreich: 14 Tage Campingreise!

Lisa

Starte deine Reise nach Spanien und Frankreich mit dem Wohnmobil! Hast du genug von den immer gleichen Reisezielen? Möchtest du endlich andere Länder erkunden? Begleite uns auf unserer 14-tägigen Campingreise von Frankreich nach Spanien. Entdecke das freie und unkomplizierte reisen mit dem Wohnmobil. Wir nehmen dich mit auf unsere spannende Route und verraten dir hilfreiche Tipps für die Anreise und deine Reise nach Spanien und Frankreich. Bist du bereit für dein Abenteuer im Süden Europas?

Reisen nach Spanien: Inhalt

  • Vorbereitung: Reise nach Spanien
  • Beste Reisezeit: Reise nach Spanien
  • Bester Camper: Reise nach Spanien
  • Stellplätze: Reise nach Spanien
  • Unsere Reiseroute: Reise nach Spanien
  • Fazit: Reise nach Spanien

Vorbereitung: Reise nach Spanien

Mit dem eigenen Campingbus nach Spanien zu fahren, ermöglicht einen flexiblen und unabhängigen Urlaub. Damit du nicht von zusätzlichen Kosten oder Vorschriften überrascht wird, geben wir dir ein paar hilfreiche Tipps mit auf dem Weg.

Kosten & Maut

Reiseroute ins Navigation eintippen und los gehts! Naja, nicht ganz. Eine kleine Vorbereitung vor dem Reisestart schadet nicht. Wenn deine Reiseroute nach Spanien geht und du von Deutschland startest, könntest du über Luxemburg und Belgien fahren und dir Mautkosten ersparen.

Hingegen musst du bei einer Durchfahrt durch Schweiz eine Vignette kaufen. Die Vignette für Schweiz kostet in etwa 40 Franken bzw. 36,50 Euro. Spätestens in Frankreich wird dann für alle Reisenden eine Maut fällig. Die Höhe der Mautgebühren wird vom jeweiligen Betreiber festgelegt und ist deswegen nicht einheitlich. In Frankreich könnten auch Tunnel und Brücken gebührenpflichtig sein.

Die Mautgebühren hängen von den gefahrenen Kilometer ab. Die Höhe der Maut wird nicht frankreichweit mit dem gleichen Satz bezeichnet. Es gibt günstigere Abschnitte mit 6 Euro pro 100 Kilometer und andere mit fast 21 Euro pro 100 Kilometer. Im Durchschnitt sind es in etwa 9 Cent pro Kilometer.

Reisen trotz Corona

Reisen ist wichtig, aber es sollte auch stressfrei ablaufen. Informiere dich unbedingt vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen und Regelungen in Schweiz, Frankreich und Spanien. Wir haben bereits einen Blog über Reisen trotz Corona verfasst, um dich auf die Reise etwas zu unterstützen. Bleib vorsichtig und bleib gesund!

Verkehrsregeln

In Frankreich und Spanien sind grundsätzlich die Verkehrsregeln sehr ähnlich zu denen in Österreich, Deutschland oder Schweiz. Beachte jedoch die Geschwindigkeitsbegrenzung! Fahr lieber etwas langsamer und spar dir dein Reisegeld für etwas Schöneres.

Das Tempolimit in der Schweiz, ist für Campingbusse bis 3,5 Tonnen ist innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h, Schnellstraßen 100 km/h und auf der Autobahn mit 120 km/h beschränkt.

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen für Frankreich und Spanien findest du hier

Pause einlegen

Der Weg ist das Ziel. Die Anreise mit dem Campingbus nach Spanien ist lange. Lege genügend Pause ein und nutze die Möglichkeit, dass du deinen Reisepartner ans Steuer lässt. So fährst du ausgeruht und entspannt in den Urlaub!

Beste Reisezeit für Reise nach Spanien

Wir können nur allgemeine Ratschläge für die beste Reisezeit geben. Es hängt natürlich davon ab, was du unternehmen und sehen willst. Im Allgemeinen ist die Nebensaison im Frühling und Herbst eine gute Reisezeit, da die Temperaturen angenehm sind und es nicht zu viel Verkehr gibt.

Wenn dein Ziel ist in Spanien zu Surfen oder zu Kiten, solltest du auch zu der passenden Jahreszeit deine Reise starten. In Nordspanien sind die Wellen im Sommer meistens optimal zum surfen. Im Winter hingegen bietet sich das wärmere Andalusien an. Um konstanten Wind fürs Windsurfen oder Kiten zu haben, solltest du im März bis Oktober nach Tarifa reisen.

Bester Camper: Reise nach Spanien

Wir waren auf unserem Roadtrip mit dem VW Coast unterwegs. Der VW Coast war für uns – zwei Personen und ein Hund – perfekt. Wir haben liebend gerne draußen gekocht und die Außendusche war nach dem Salzwasser ein Traum. Hätten wir die Reise im September oder Oktober gestartet, wären wir wohl auf den VW Grand California umgestiegen.

Beim VW Grand California hätten wir auch eine eingebautes Bad mit Toilette und eine Küchenzeile mit Gasfeld und Kühltruhe. Für kältere, windigere Tage oder bei einer Reise mit der Familie, wäre das Wohnmobil besser gewesen!

Stellplätze: Reise nach Spanien

Du bist auf der suche nach einem luxuriösen Campingplatz mit Wellness & Spa, geeignet für einen Familienurlaub mit vielseitigen Programm für Kinder und Sportplätzen für deine Reise in Spanien? Dann sollten dir diese Campingplätze zusagen:

Playa Montroig

Camping Capblanch

La Marina Resort

 

Dein Hauptfokus ist surfen und am Abend soll es direkt in die Innenstadt gehen? Dann sind diese Campingplätze in Tarifa sehr passend für dich:

Camping Valdevaqueros

Camping Riojara

Tangana

 

Campingplätze sind nichts für dich? Du bist lieber inmitten der Natur unzterwegs und würdest gerne Wildcamping in Spanien machen? Dann empfehlen wir dir unseren letzten Blog über überwintern im Süden. In diesem Blog haben wir über weitere Möglichkeiten für alternative Stellplätze geschrieben.

Reiseroute: Reise nach Spanien

  • Elsass
  • Provence
  • Côte d’Azur
  • Camargue
  • Carcassonne
  • Pyrenäen
  • Barcelona
  • Cova Tallada
  • Tarifa
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Elsass

Durch zahlreiche Weinberge und Brauereien zum Viertel Petite France in Straßburg über Colmar „Klein-Venedig“. In Elsass bietet ein viele kulinarische und kulturelle Angebote. Lass dich von französischen Charm verzaubern und genieße die romantischen Städte!Wohin soll man in Frankreich reisen?

Provence

Der Süden Frankreichs mit den verträumten Dörfern des Luberon und der Gorges du Verdon. In der Provence wechseln sich Lavendelfelder mit Olivenhainen und Zypressen ab. Der Duft von Rosmarin, Thymian und Salbei liegt in der Luft! Besonders in der Blühtezeit ende Juni, wenn sich die Landschaft in einen blauen Blütenteppich verwandelt und riesige Lavendelfelder erstrahlen, sollte man in Provence sein.

Côte d’Azur

Die Côte d’Azur ist die bekannteste und beliebteste Urlaubsregion Frankreichs. Mit Nizza, Cannes, Monaco und Saint-Tropez hat sie einige weltberühmte Namen an ihrer Küste. Die Côte d’Azur bietet alles, was einen perfekten Strandurlaub ausmacht – kristallklares Wasser, endlose Strände und ganzjährig warme Temperaturen!

Camargue

Die Camargue ist ein Delta im Süden Frankreichs, das an das Mittelmeer grenzt. Sie ist bekannt für ihre großen Salzwiesen, die von Stieren, Pferden und rosa Flamingos beweidet werden. Die Camargue ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter!

Pyrenäen

Die Pyrenäen bilden die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Der höchste Berg der Pyrenäen ist der Pic du Midi d’Ossau mit einer Höhe von 2884 Metern. Von seinen Gipfeln aus hat man einen wunderbaren Blick auf beide Länder! Neben den Naturliebhabern kommen auch Sportbegeisterte auf ihre Kosten

Barcelona

Sightseeing in Barcelona ist ein Muss für deine Campingreise durch Spanien! Mit ihrem gotischen Viertel und den vielen Museen gibt es hier viel zu entdecken! Ein Städtetripp nach Barcelona ist nicht vollständig ohne einen Besuch eines der berühmten Wahrzeichen wie Sagrada Familia, Park Güell und Casa Milà.

Cova Tallada

Die Cova Tallada ist eine Höhle in der Nähe von Barcelona, die einst von den Iberern genutzt wurde. Du kannst die Höhle vom 1. Oktober bis 14. Juni kostenfrei begehen, aber du musst dich zuvor anmelden. Wie kommst du zur Höhle? Wo kannst du parken mit dem Wohnmobil? Hier findest du hilfreiche Tipps.

Tarifa

Die beste Reisezeit zum Windsurfen und Kitesurfen in Tarifa ist von März bis Oktober. Die Winde sind am Morgen am stärksten und nehmen im Laufe des Tages ab. Die beste Reisezeit für konstanten Wind ist für Fortgeschrittene und Profis zwischen dem Winterhalbjahr.

Wenn du nach der perfekten Welle Ausblick haltest, wirst du in Playa de La Zurriola, Zarautz, Mundaka, Sopelano und Playa de Langre fündig. Wenn du im Süden überwintern willst und nach Spanien flüchten willst, wirst du bereits anfang September mit größere Wellen beschenkt. Für Fortgeschrittene und Profi Surfer fängt der Spaß erst im Herbst so richtig an.

Fazit: Reise nach Spanien

Wir sind so dankbar für die Möglichkeit, Spanien und Frankreich auf eine Art und Weise zu erkunden, die sich intimer und intensiver anfühlt. Die Reise mit dem Camper ermöglichte es auch, authentisch mit den Einheimischen zu interagieren, neues Essen zu probieren, einige erstaunliche Sehenswürdigkeiten aus der Nähe zu sehen und unter den Sternen zu campen. Es gab nicht einen Moment auf dieser Reise, in dem wir uns wünschten, wir hätten unseren Hotelurlaub gemacht. Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Roadtrip durch Spanien oder Frankreich (oder sonst wo!) bist, dann miete noch heute dein eigenes Wohnmobil und starte dein Abenteuer!

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion