Entdecke dein Roadtrip Checkliste für Camping-Anfänger und Fortgeschrittene
Die Planung eines Campingurlaubs kann stressig sein, vor allem, wenn man nicht weiß, was man einpacken soll. Wir haben diese Liste mit den wichtigsten Dingen zusammengestellt, die jeder Reisende für seinen Campingurlaub dabei haben sollte. Ganz gleich, ob du nur mit deinem Partner oder mit der ganzen Familie unterwegs sein wirst, diese wichtigsten Dinge haben wir in der Roadtrip Checkliste zusammengefasst.
Wichtige Utensilien für den Campingplatz
Für den VW Grand California haben wir zweite Gasflasche, für den VW Coast haben wir eine Gasflasche. Die Stromadapter und Verlängerungskabel für die 230V-Stromzufuhr zum Beispiel am Campingplatz, sowie eine Schaufel und Besen, sind bereits in der kleinen Zubehör-Box. Der Campingtisch befindet sich im VW Coast, VW Beach und im VW Multivan in der Seitentüre. Im VW Grand California befindet sich der Tisch bereits in der Mitte des Fahrzeugs und die Campingstühle in der Hecktüre. Bei den VW California Campingbussen befinden sich die zwei Campingstühle in der Hecktüre.
Fußabstreifer oder Teppich sowie Auffahrtskeile sind nicht im Standard-Set dabei und würden dir für die Camping-Reise empfehlen.
Dokumente
- Gültige Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis)
- Visum (Einreisebestimmungen beachten)
- Führerschein
- Fahrzeugschein (befindet sich unter der Sonnenblende über dem Lenkrad)
- ÖAMTC Mitgliedskarte (Notfall-Rufnummern, Persönliche Mitgliedsnummer)
- Geldbeutel
- Geld in Landeswährung des Reiseziels
- Krankenversicherungskarte/Nachweis über Auslandskrankenversicherung
- Kreditkarte (Notfall-Rufnummern, falls die Karte verloren geht und gesperrt werden muss)
- Reiseunterlagen, Buchungsbestätigungen
- Vignette für das Ausland, Maut (Maut-Regeln der jeweiligen Länder beachten)
- Kopie des Impfpasses
Technik
- Handy + Ladekabel
- Kopfhörer
- Kamera + Ladekabel
- Akkus und Ladegerät für die Kamera
- Speicherkarte für die Kamera
- Laptop + Ladekabel
- E-Book-Reader + Ladekabel
- Drohne samt Akkus + Ladegerät
Was vergisst man noch gerne?
- Bettzeug + Bettwäsche + Spannleintuch (Bei uns kannst du dir ganz einfach ein Bettwäsche dazubuchen)
- Kuscheldecke
- Strandtuch/ Badehandtuch
- Strandmuschel/Sonnenschirm
- Taucherbrille
- Schnorchel
- Flossen
- Badetasche
- Liegestuhl
- Badeschuhe
- Luftmatratze
- Kopfschmerztabletten
- Nasenspray
- Vitamin C
- kleines Verbandsset
- Wunddesinfektionsmittel
- Pflaster
- Halsschmerztabletten
- Reisetabletten
- Allergietabletten
- Insektenspray
- Taschentücher
- Fieberthermometer
- Unterwäsche
- BH/Sport-BH
- Socken
- Jogginghose/gemütliche Hose
- wetterfeste Jacke
- Fleece-Jacke
- Pullover/Strickjacke
- T-Shirts
- normale Hose/Jeans
- kurze Hose
- Kleid
- Rock
- Schal/Tuch/Multifunktionstuch
- Sonnenhut/ Kappe
- Sonnenbrille
- Bikini
- Badehose
- Bademantel
- Schuhe
- Badeschuhe
- Handtasche
- Rucksack
- Wäschesack für schmutzige Wäsche
Für Wanderer:
- Wanderschuhe
- Wandersocken
- Wanderhose
- Wandershirt
- Wanderjacke
- Rucksack
- Kleidung
- Regenkleidung
- Schuhe
- Sonnenhut/ Kappe
- Sonnenbrille
- Bademantel
- Medikamente
- Hoher Sonnenschutz
- Fieberthermometer
- Insektenschutz
- Fieberzäpfchen
- Hustensaft
- Nasentropfen
- Pflaster
- Wärmeflasche
- Dauermedikament (falls nötig)
- Kinderpflege (Zahnbürste, Hygieneartikel)
- Babypflege (Windeln, Feuchttücher, Kosmetik etc.)
- Badesachen
- Strandmuschel
- Schwimmflügel
- Sandspielzeug
- Spielzeug
- Ball
- Malsachen
- Kinderbücher
- Kuscheltier
- Fahrrad/ Roller + Helm
- Fahrradsitz
- Kindersitz
- Kinderwagen
- Tragetuch
- Kinderbesteck
- Fläschchen
- Thermoskanne
- Lunchboxen
- Babynahrung
- Schnuller
- Internationaler Impfpass
- Hundekotbeutel
- Futter
- Leckerlis
- Trinknapf und Fressnapf
- Hunde-Wasserflasche für Wanderungen
- Halsband bzw. Brustgeschirr
- Hundeleinen (lang, 5m für Campingplatz, kurz für Gassigang)
- Erdspiess um Hund vor dem Campingbus anzuleinen
- Maulkorb
- Gurt zum Anhängen (bitte nur mit Brustgeschirr verwenden, bei Verwendung mit Halsband besteht Strangulierungsgefahr)
- Korb, Decke
- Lieblingsspielzeuge
- Hundehandtuch
- Bürste oder Kamm zur Fellpflege
- Reiseapotheke für den Hund
- zusätzliche Medikamente, falls nötig
- Kühldecke
- Eventuell Pfotenschutz
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Zahnseide
- Deo
- Haarbürste/Kamm
- Shampoo
- Spülung
- Duschgel (festes Duschgel)
- Wattestäbchen
- Gesichtsreinigung
- Schminkzeug
- Abschmink-/Reinigungstücher
- Nagelfeile
- Nagelschere
- Pinzette
- Sonnencreme
- After Sun/ Bodylotion
- Rasierzubehör
- Tampons
- Binden
- Brille
- Handtücher (groß und klein)
- Teller
- Tassen
- bruchsichere Gläser/Becher
- Besteck
- kleine Schüsseln
- große Plastik-Schüssel mit Deckel
- Töpfe
- Pfanne
- Sieb
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Schöpfer
- Pfannenwender
- Messer
- Brotmesser
- Gemüseschäler
- kleine Tupperdose
- Dosenöffner
- Flaschenöffner/Korkenzieher
- Topfuntersetzer
- Kaffeekocher
- Spülmittel
- Schwamm/Lappen
- Geschirrtuch
- Küchenrolle
- Frischhaltefolie
- Müllbeutel
- Feuerzeug
- Salz
- Pfeffer
- Öl und Dressing
- Lebensmittel
Wenn du dir bei uns einen Campingbus mietest kannst du dir auch gleich ein Küchenset kostenlos dazu buchen. In unseren Küchenset findest du die wichtigsten Sachen, die du für das Camping Kochen brauchst!
Unser Set beinhaltet:
- Pfanne
- Topf inkl. Deckel
- Schneidebrett
- 4x Teller groß, Teller klein, Schüssel, Becher
- Salatschüssel
- Kochbesteck
- Essbesteck (4 Gabeln, 4 Buttermesser, 4 Löffel, 4 Teelöffel)
- Messer- Set (1 Küchenmesser groß, 1 Küchenmesser klein, 1 Brotmesser)
- 1 Geschirrtücher
- 1 Spühl- Set (1 Vetex, 1 Schwamm, 1 Geschirrspühlmittel)
- Müllsacke
- Kerzen (Tipp: Insektenkerzen)
- Lichterkette
- Hängematte
- Karten/ Spiele
- Seil/ Schnur (zb. Wäscheleine)
- Taschenlampe
- Regenschirm
- Bücher/ Zeitschriften
Roadtrip Checkliste: Hier downloaden!
Hier findest du nochmal unsere Roadtrip Checkliste für deinen Campingurlaub in einer PDF-Datei zusammengefasst. Die Liste ist wie eine Checkliste formatiert damit du gleich einfach deine eingepackten Sachen abhaken kannst. Mit dieser Checkliste wird dir das aufwendige Packen erleichtert. Nutze die Liste und erweitere sie mit deinen persönlichen Dingen, die du auf dein Abenteuer mitnehmen willst. Also Ärmel hochkrempeln, Lieblingslied anmachen und los geht’s – freudiges Packen!