fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Italien • Roadtrips

Rundreise Norditalien: Entdecke die schönsten Spots!

Lisa

Lust auf ein Sommerabenteuer? Dann solltest du eine Rundreise durch Norditalien planen. Einfach in den Süden aufbrechen und das Gefühl der Freiheit spüren. Wir verraten dir die schönsten Spots und unsere Geheimtipps.

Norditalien ist eines der beliebtesten Ziele in Europa. Das Land hat viel zu bieten, von schroffen Bergspitzen über hübsche italienische Dörfer bis hin zu Metropolen gibt es alles zu sehen, was das Herz jedes Italien-Fans begehrt.

Die beste Reisezeit ist übrigens der Frühling und der Herbst. Straßen, Strände und Sehenswürdigkeiten sind zu dieser Zeit weniger überfüllt.

Also Camper mieten, Koffer packen und ab in den Süden!

Rundreise Norditalien: Unsere Reiseroute

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Campingerlebnis bist und nicht stundenlang auf der Autobahn unterwegs sein willst, solltest du nach Norditalien reisen. Wir verraten dir, unsere Spots der Norditalien Rundreise und geben dir ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Bist du bereit für wunderschöne Städte, leckeres Essen und kristallklare Bergseen? Los geht’s!

Unsere Reiseroute

  1. Bozen
  2. Gardasee
  3. Mailand
  4. Turin
  5. Genua
  6. Florenz
  7. Bologna
  8. Ravenna
  9. Venedig
  10. Udine
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bozen

Der Ausgangspunkt unserer Rundreise durch Norditalien ist die Stadt Bozen. Die Hauptstadt Südtirols liegt im Nordosten Italiens, am Fuße der Alpen. Hier kannst du eine Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur genießen.

In Bozen kannst du das Südtiroler Archäologiemuseum besuchen und eine entspannte Zeit im Parco Naturale Puez Odle verbringen.

Die Erkundung der Rittener Erdpyramiden in Lengmoos mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist ein unbestreitbar spannendes Erlebnis. Diese Felsformationen gelten als die schönsten ihrer Art in ganz Europa und bestehen aus einem Gestein, das verhindert, dass das lehmige Material weggespült wird – daher sind sie auch heute noch bemerkenswert.

Im trockenen Zustand ist dieser eiszeitliche Moränenlehm steinhart und wächst unter dem Schutz des Steines wie eine Säule bis zu 30 Meter in die Höhe.

Ein Highlight in Bozen ist außerdem das Messner Mountain Museum MMM Firmian. Hier trifft moderne Architektur auf Bergsteigergeschichte!

Unser erster Campingplatz auf der Reise war Camping Lärchenwiese. Vor allem, wenn du mit Kindern unterwegs bist und einen Hund dabei hast, können wir dir den Campingplatz sehr empfehlen. Hier findest du einen großzügigen Kinderspielplatz und herzliche Gastfreundschaft.

Gardasee

Bella Italia! Was für ein atemberaubender Anblick auf den Gardasee, wenn man die Küstenstraßen entlang fährt. Wenn du für sportliche Aktivitäten wie Rad fahren, Windsurfen oder Klettern hier herkommen willst, werden deine Erwartungen übertroffen.

Das milde Klima und das vielfältige Angebot an Aktivitäten machen den Gardasee zu einem beliebten Ziel für Touristen aus ganz Europa. Abgesehen vom Sport, gibt es hier aber auch viel zu entdecken.

Die norditalienische Küche, die typischen kleinen Städte und natürlich der Gardasee selbst.

Malcesine, am Ostufer des herrlichen Gardasees gelegen, ist wahrlich ein strahlendes Juwel. Selbst Goethe war auf seinen Reisen von der Großartigkeit der Stadt beeindruckt – so sehr, dass raue Seewinde ihn zu einem unerwarteten Zwischenstopp zwangen.

Wer sich durch die verwinkelten Gassen dieser antiken Stadt schlängelt, wird schnell erkennen, dass die Stadt trotz zahlreicher Touristen ihren Charme nicht verloren hat.

Wer mit der Seilbahn „Funivia Panoramica“ auf den über zweitausend Meter hohen Hausberg von Malcesine, den Monte Baldo, hinauffährt, entdeckt eine der malerischsten Szenen des Gardasees an seinem Nordufer.

Ein Ausflug an das Nordufer des Gardasees ist ein Muss. Du wirst nicht nur die Orte Riva und Torbole entdecken, die durch einen kleinen Tunnel getrennt sind, sondern auch den Lago di Tenno, der hier versteckt liegt.

Im Allgemeinen ist das Wasser in diesem Gebiet kühler als auf der Südseite des Sees, aber aufgrund der klaren und sauberen Wasserqualität sind die Bedingungen für das Windsurfen ideal.

Fast schon wie in der Karibik fühlst du dich in Sirmione. Der Ort liegt an der Spitze einer nadelförmigen Halbinsel, die vier Kilometer weit ins Wasser hinein reicht.

Eingebettet in den Ort liegt eine der schönsten Wasserburgen Europas. Doch nicht nur das Schloss versprüht karibische Stimmung, sondern auch das Kap, das von einem großen Kreis flacher Kalksteinplatten umgeben ist, die nur wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche liegen und so zu einer bezaubernden Atmosphäre beitragen.

Vom Campingplatz San Francesco hat man übrigens einen fantastischen Blick auf den See.

Rundreise Norditalien: Mailand

Die norditalienische Stadt Mailand ist eine moderne Metropole mit internationalem Flair. Mode, Kunst und erstklassige Kulinarik macht Mailand zu einem sehenswürdigen und spannenden Reiseziel.

Bei deiner Rundreise Norditalien darf dieser Städtetrip nicht fehlen.

Der ikonische Mailänder Dom, die farbenfrohen Mosaiken und Glasdächer der Viktor-Emanuel-Galerie sowie ein Besuch im Museem Pinacoteca di Brera zahlt sich aus. Besuche außerdem die Santa Maria delle Grazie und bestaune das Abendmahl von Leonardo da Vinci.

Wer eine andere Seite Mailands kennen möchte, sollte den Bosco Verticale, ein Hochhausturm, der mit Sträuchern, Büschen und Bäumen bepflanzt ist, besuchen.

Mailand wird immer fahrradfreundlicher. Wenn du dich außerhalb des historischen Stadtzentrums bewegen möchtest, empfehle ich dir, ein Fahrrad zu mieten und die Stadt wie ein echter Einheimischer zu erkunden.

Als wir die Stadt erkundet haben, sind wir hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren und haben am Campingplatz Milano in der Nähe vom Cava Ongari übernachtet.

Turin

Turin ist die Stadt der Könige und Königinnen. Die Hauptstadt des Piemont war einst die Heimat der Savoyer-Dynastie. Heute ist Turin eine moderne Stadt mit einer interessanten Geschichte.

Wir waren in drei Ausstellungen bzw. Museen, die nicht unterschiedlicher sein können. Palazzo Reale, Museo Egizio und Mole Antonelliana.

Palazzo Reale war bis 1865 eine königliche Residenz. Heute kann man verschiedene Teile des Palastes besichtigen. Die Gemächer des Königs sind überall mit vergoldeter, luxuriöser Dekoration geschmückt.

Die königliche Bibliothek, mit über 200.000 Büchern, beinhaltet Meisterwerke wie das Selbstporträt von Leonardo da Vinci. Im Palazzo Reale kann man auch die königliche Waffenkammer und die königlichen Gärten bestaunen.

Das Museo Egizio ist eines der größten Ausstellung ägyptischer Kunst. Hier gibt es Statuen, Sarkophage und Mumien, die du dir ansehen kannst. Für den Aufenthalt musst du mindestens zwei Stunden einrechnen.

Ein weiteres interessantes Museum in Turin ist das Filmmuseum. Das Mole Antonelliana ist für viele das beste Museum Turins.

Genua

Die norditalienische Stadt Genua ist eine Hafenstadt mit einer reichen Geschichte. Die ligurische Hauptstadt war jahrhundertelang ein wichtiges Handelsziel und zieht auch heute noch viele Besucher an.

In einigen Straßenzügen steht ein eindrucksvolles Herrenhaus neben dem anderen, zwei Ecken weiter hat man das Gefühl, durchs Mittelalter zu spazieren. Uns hat das bodenständige, einfache, sowie das pompöse Genua sehr gefallen. Die besten Kaffees bekommt man immer noch beim echten Italiener um die Ecke.

Das zweitgrößte Aquarium in Europa, mit heimischen wie tropischen Fische und Haie, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Unterwasserwelt lässt sich mit einem einzigartigen Rundgang erkunden. Eine besonders schöne Unternehmung, wenn du mit Kindern verreist.

In der Innenstadt gibt es unter anderem die Kathedrale San Lorenzo, das Stadtzentrum Piazza de Ferrari und den Straßenzug „Le Strade Nuove“ mit den wunderschönen Stadtpalästen zu entdecken.

Florenz als Stopp bei einer Rundreise durch Norditalien

Die norditalienische Stadt Florenz ist ein Traumziel für viele Reisende. Die Hauptstadt der Toskana war in der Vergangenheit ein wichtiges Zentrum und hat auch heute noch viel zu bieten. Neben weltberühmten Museen sollten Besucher unbedingt auf einer der schönsten Straßen Italiens einkaufen gehen – der Via de‘ Tornabuoni.

Neben den Designerläden wie Gucci, Armani und Chanel findest du auch kleine Souvenirläden und einladende Kaffeehäuser.

Ein Besuch in Florenz ist nicht vollständig ohne einen Abstecher zum Piazzale Michelangelo, von wo du einen beeindruckenden Blick über die Stadt hast.

Die San Miniato al Monte, die Basilica di Santa Croce sind ebenfalls einen Besuch wert.

Camping mitten in der Stadt? Ja, das geht! Wir haben unseren Städtetrip nach Florenz vom Campingplatz Human Company gestartet. Die Anlage ist sehr modern. Das Restaurant bietet traditionelle italienische Küche, der Pool ladet zum Entspannen ein und Hunde sind ebenfalls willkommene Gäste.

Bologna

Die norditalienische Stadt Bologna ist die kulinarische Hauptstadt Italiens. Die lebendige Universitätsstadt mit ihrer roten Backsteinarchitektur fasziniert Besucher aus der ganzen Welt.

Neben den typischen Nudelgerichten wie Tortellini und Lasagne gibt es noch viele weitere Spezialitäten, die du bei deinem Städtetrip in Bologna unbedingt probieren solltest.

Was passiert, wenn sich ein Restaurant mit einem Jazz Club vereint und im Keller Wein aufbewahrt? Genau, etwas ganz Besonderes! Durch Zufall haben wir das Restaurant Cantina Bentivoglio entdeckt. Traditionelle Küche trifft auf einen besonderen Ort. Hier lernst du die italienische Tradition und Kulinarik mit allen Sinnen kennen.

Unser Campingplatz war diesmal etwas außerhalb, aber dafür umso schöner inmitten der Natur fernab von Menschenmassen und Trubel.

Ravenna

Ravenna ist eine Stadt in der italienischen Region Emilia-Romagna. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Mosaike, darunter die achteckige Basilica di San Vitale und die Basilica Sant’Apollinare Nuovo aus dem 6. Jahrhundert sowie das kreuzförmige Mausoleum der Galla Placidia.

Die lebendige Stadt mit ihrer roten Backsteinarchitektur fasziniert vor allem Kunstfreunde.

7 Gerichte, die du in Ravenna probieren solltest:

  1. Risotto al Squacquerone con Rosmarino
  2. Tagliatelle mit Krebsfleisch-Sauce
  3. Cappelletti
  4. Budino
  5. Torta di Riso
  6. Cannelloni
  7. Piadina Romagnola

Nur wenige Fahrminuten von Ravenna befindet sich der Campingplatz Piomboni. Dieser befindet sich direkt am Meer und nur einen Katzensprung vom Strand entfernt.

Rundreise Norditalien: Venedig erkunden

Die Stadt Venedig liegt im Nordosten Italiens und ist eine der schönsten und meistbesuchten Städte der Welt. Die Stadt auf dem Wasser mit ihren romantischen Kanälen und Gondeln ist ein Muss für jeden Reisenden durch Norditalien.

Bevor wir die Stadt besucht haben, haben wir am Campingplatz geparkt und sind anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt gefahren.

Der Markusdom, der Markusplatz, der Dogenpalast, die Rialtobrücke und der Canal Grande sind wohl die berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Als kleine Einstimmung oder Leselektüre könntest du das Buch „Herr der Diebe“ lesen.

Udine

Die norditalienische Stadt Udine liegt im Herzen von Friaul-Julisch Venetien. Die Stadt mit ihrem norditalienischen Flair ist bekannt für die große Zahl erhaltener mittelalterlicher Gebäude.

Statte der Palazzo Arcivescovile und dem Museo Diocesano e Galleria del Tiepolo einen Besuch ab.

Deine Rundreise durch Norditalien kannst du bei einem gemütlichen Abendessen in der All’Opera Ristorante Pizzeria Bar ausklingen lassen.

Rundreise Norditalien

5 Gründe für einen Norditalien Rundreise

Vielfalt

Zwischen den Regionen Friuli-Venezia Giulia und Genova gibt es viele Kontraste. Charmant restaurierte Dörfer, ruhige Weinberge, köstliche Spezialitäten und viele kulturelle Attraktionen, die auf dich warten.

Kulinarik

Viele Menschen zieht es nach Italien wegen der reichhaltigen und abwechslungsreichen Küche, die für jeden etwas zu bieten hat. In Italien dreht sich alles um Genuss und die typische Küche ist eines der größten Vermächtnisse des Landes.

Kultur

Italien ist ein sehr historisches Land. Das zeigt sich an den Gebäuden und der Kunst. Italien hat viele Touristenattraktionen und selbst in kleinen Dörfern gibt es etwas zu sehen. Norditalien ist ein tolles Reiseziel für Freunde der Kunst und Kultur.

Anfahrtszeit

Warum solltest du stundenlange Autofahrten in Kauf nehmen, wenn das Gute so nahe liegt? Im Vergleich zu anderen, weit entfernten Reisezielen, ist Norditalien leicht über Deutschland, Schweiz und Österreich erreichbar. Auch der kulturelle und kulinarische Einfluss der Nachbarländer ist stark zu erkennen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Norditalien?

Das angenehmste Wetter in Norditalien herrscht in den Sommermonaten, doch diese Jahreszeit kann auch volle Unterkünfte und überfüllte Touristenattraktionen mit sich bringen. Wenn du bei sommerlichen Temperaturen ohne den ganzen Trubel der Hochsaison verreisen möchtest, solltest du deinen Besuch lieber für Juni oder September planen. Vermeide einen Besuch zwischen Juli und August.

Für perfekte Badetemperaturen ist der September die ideale Zeit für einen Besuch an den norditalienischen Seen und am Meer. Wenn du jedoch auf der Suche nach kühlerem Wetter mit herrlichen Bedingungen für Aktivitäten im Freien bist, sind April bis Mai oder Oktober bis November ausgezeichnete Monate, um diese Region zu erkunden.

Im Winter ist eine Reise nach Norditalien vielleicht nicht der lohnendste Ausflug, aber es gibt tolle Alternativen wie eine Städtereise nach Venedig, Verona oder Bologna oder sogar einen herrlichen Urlaub in den faszinierenden Dolomiten.

Wie hoch sind die Mautgebühren?

Die Mautpflicht gilt in Italien hauptsächlich für Autobahnen (Autostrada), wobei das Befahren der Schnellstraßen (Superstrada) kostenfrei ist. Die mautfreien Straßen sind mit blauen Schildern versehen. Die Autobahn ist mit einem grünen Schild beschildert.

Sobald du auf die Autobahn auffährst, kommst du zu einem Schalter und bekommst eine Mautkarte. Beim Abfahren der Autobahn brauchst du wieder diese Karte und bezahlst beim Automaten oder bei einem Personal.

Durchschnittlich liegt die Gebühr auf den Autobahnen Italiens bei 7 Cent pro gefahrenen Kilometer.

Beachte, dass für die Nutzung von Tunneln und Brücken ebenfalls Kosten entstehen. Der Brenner zwischen Österreich und Italien oder die Durchquerung des Montblanc-Tunnels von Frankreich ist kostenpflichtig.

Wenn du sparen willst und etwas mehr Zeit hast, kannst du bei der Routenplanung „mautfreie Straßen“ auswählen und somit dein Reisebudget für schönere Dinge ausgeben.

Welcher Camper ist besonders geeignet?

Der perfekte Campingbus für deine Norditalien Rundreise sollte vielseitig einsatzbereit sein. Spontane Städtetrips, das Durchfahren von engen Gassen sollte möglich sein.

Stelle dir außerdem diese Fragen:

  • Wie viele Personen werden mit fahren?
  • Stehen Besuche in Städte auf deiner Reiseroute?
  • Willst du autark unterwegs sein können?

Mit unserem Campingberater finden wir den passenden Camper für deine Reise.

Wo gibt es Campingplätze oder Stellplätze?

Du bist auf der Suche nach einem idyllischen Stellplatz inmitten der Natur und fernab von Menschenmassen oder suchst nach einem luxuriösen Campingplatz?

Auf unserer Reise sind wir an diesen Campingplätzen gewesen:

Tipps für das freie Stehen findest du hier: Wildcamping in Italien

Fazit: Rundreise Norditalien

Eine Rundreise durch Norditalien ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Kultur ändert sich von Region zu Region. Es gibt die unterschiedlichsten kulinarischen Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten. Wir empfehlen dir, auf dieser Reise zu campen, denn so erlebst du eine abwechslungsreiche und unabhängige Rundreise durch Norditalien.

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion