Du willst dieses Jahr mal etwas anderes machen? Dann probiere doch mal eine Seen Tour mit dem Campingbus aus! Diese Rundreise führt dich durch ganz Österreich, Südtirol und Slowenien. Ob im Sommer zum Baden oder im Winter im Badehaus, in der Sauna zum Entspannen, Schlittschuhlaufen und vieles mehr. Unsere Seen Tour ist für Familien, Alleinreisende so wie für Freunde geeignet. Lass dich von unserem Campingurlaub inspirieren und starte deine eigene Seen Tour!
Seen Tour: Inhalt
- Was ist eine Seen Tour?
- Beste Reisezeit für eine Seen Tour?
- Mit welcher Camper ist geeignet?
- Seen Tour: Unsere Reiseroute
- Fazit: Seen Tour
Was ist eine Seen Tour?
Du fühlst dich in der Nähe vom Wasser am wohlsten? Dann ist die Seen Tour genau das Richtige für dich! Die Seen Tour ist eine Rundreise mit dem Campingbus mit dem Hauptfokus auf Seen. Einen Roadtrip zu Seen ist genauso geeignet für Familien mit Kindern, als auch für Freunde, Aktivsportler und Personen, die Ruhe und Entspannung suchen.
Beste Reisezeit für eine Seen Tour?
An den meisten Seen ist das Angebot sehr vielseitig. So wie am Millstättersee gibt es ein Schwimmbad mit Wasserrutsche, einen Klettergarten direkt am Wasser und ein Badehaus mit Saunalandschaften. Eine Seen Tour kannst du nicht nur in den Sommermonaten machen. Außerhalb der Hauptsaison kann es genauso schön und entspannt sein!
Mit welcher Camper ist geeignet?
Es macht einen großen Unterschied, ob du mit deiner ganzen Familie verreist, oder einfach nur mit deinem besten Freund einen Angelurlaub machen willst. Um den perfekten Reisebegleiter für dich zu finden, solltest du folgende Fragen beantworten können:
- Wie viele Personen fahren mit?
- Wird viel Stauraum benötigt?
- Will ich autark campen können?
- Zu welcher Jahreszeit reise ich?
Wir haben weitere Blogs geschrieben, die dir bei der Wahl deines Campingbusses oder Wohnmobil helfen werden.
Seen Tour: Unsere Reiseroute
- Plansee
- Fernsteinsee
- Obernberger See
- Pragser Wildsee
- Tristacher See
- Weißensee
- Bleder See
- Hallstätter See
- Attersee
- Chiemsee
Plansee
Unsere Reise beginnt am wunderschönen Plansee, in der Nähe der Gemeinden Breitenwang und Heiterwang im Bezirk Reutte. Der Plansee ist ein beliebtes Ziel für Läufer, Nordic Walker, Wanderer, Radfahrer und andere Sportbegeisterte. Es gibt auch einen Badestrand und für jüngere Besucher gibt es auch einen Minigolfplatz. Der See liegt inmitten des Lechtaler Gebirges, des Wettersteingebirges und der Mieminger Kette und ist somit ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt.
Die Unterwasserwelt am Plansee ist ebenso faszinierend und weitläufig wie die Attraktionen an Land. Die Wasserqualitätsstufe I erlaubt es Tauchern, bis zu 15 Meter tief zu tauchen und die Unterwasserwelt zu erkunden. Aber auch oberhalb der Wasseroberfläche ist einiges los: Surfer und Segler halten ihn für einen Geheimtipp. Auch das Angeln ist eine beliebte Aktivität am Plansee. Renke, Seesaiblinge, Bachforellen, Regenbogenforellen, Erlritze und Flussbarsche sind nur einige der Seebewohner.
Fernsteinsee
Der Fernsteinsee in Tirol ist ein beliebtes Ziel für Wasseraktivitäten, Wandern und Entspannung. Nur die Mutigsten wagen sich in das eiskalte Wasser, denn die Wassertemperaturen sind mit 4 bis 7 Grad Celsius etwas zu kalt. Dafür locken die mehr als 18 Hektar Wasserfläche umso mehr Angler und Hobbybootfahrer an. Auch Rad- und Wanderweg lassen sich rund um den See finden. Mit einer Wassertiefe von 17 Metern ist der Fernsteinersee ideal für eine ausgedehnte Erkundungstour für Taucher. Außerdem können sich Hundebesitzer freuen, denn ihre vierbeinigen Begleiter dürfen im Fernsteinsee baden.
Wer sich vielleicht nur einen schönen Tag am Fernsteinsee machen will, der sollte sich das Hotel Schloss Fernsteinsee ansehen. Durch König Ludwig II. von Bayern wurde es zu seinem Lieblingsausflugsziel erkoren und daher an starker Bedeutung gewonnen. Das Schloss liegt am Westufer des Sees. Besonderes Highlight ist auch die Ruine des Jagdschlosses Sigmundsburg, die sich am Fernsteinsee auf einer Insel befinden.
Obernberger See
Der Obernberger See liegt zwischen hohen und vielen steil aufragenden Bergen, was ihm eine unglaubliche Schönheit verleiht. Das Wasser unterhalb des Tribulauns schimmert je nach Lichteinfall dunkelblau oder in türkisen Farbtönen.
Für Wanderer und Bergsteiger gibt es sowohl einfache als auch schwierigere Touren. Für jede Kondition gibt es rund um den See wunderbare Trekkingplätze. Sobald genug Schnee liegt, sind auch Skitouren und Schneeschuhwanderungen möglich.
Besonders schön ist die kleine Kapelle Maria am See. Sie ist die einzige Kapelle Tirols, die so exponiert, an einem See errichtet wurde. Eine Brücke verbindet die Seekapelle mit diesem einzigartigen Ort und ermöglicht es, sie auf dem Wasserweg zu erreichen.
Pragser Wildsee
Der Pragser Wildsee liegt inmitten der Pragser Dolomiten in Südtirol. Er wechselt das ganze Jahr über seine Farbe, von grün bis blau. Im Winter ist der bekannte Wildsee unter einer Eis- und Schneeschicht verborgen. Die „Perle der Dolomitenseen“ ist sowohl im Sommer, als ich im Winter Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten wie Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Spaziergänge und Nordic Walking. Besondere Highlights im Sommer sind die nostalgischen Ruderboote und der Seerundgang. Wer es lieber gemütlich angehen will, kann seine Seele beim Angeln baumeln lassen.
Wenn du deine Campingreise weiter Richtung Südtirol verlegen willst, könnte dich auch dieser Blog interessieren.
Tristacher See
Der Tristacher See befindet sich im Süden von Lienz, am Fuße der Lienzer Dolomiten. Der See kann an heißen Sommertagen bis zu 24 Grad Celsius erreichen. Rund um den See gibt es Strandbäder, Cafés, Kinderspielplätze, einen romantischen Wanderweg und ein sehenswertes Biotop. Auch Campingplätze und Hotels mit Wellnessangebot – mit Saunen, Massagen und Hallenbad – kannst du hier finden! Für Fischer und Angler ist der Tristacher See ein sehr beliebtes Reiseziel. Bevor du die Angelrute ausholst, informiere dich über die Regeln und Bestimmungen im jeweiligen Revier.
Weissensee
Das Besondere beim Weissensee ist nicht nur das glasklare Wasser, sondern das großteils unverbaute Ufer. Hier kannst du einen vielseitigen Urlaub inmitten Natur und Bergluft genießen! Egal ob Mountainbiken und wandern auf die Alm im Sommer oder Eis- und Langlaufen im Winter: Der Weissensee ist ein wunderschönes Reiseziel!
Der Weissensee liegt nicht weit entfernt von anderen Seen in Kärnten. Wenn du auf deiner See Tour mehr Zeit zur Verfügung hast, solltest du unbedingt weitere Seen wie Wörthersee, Ossiacher See und Millstättersee ansehen.
Rund um die Seen gibt es verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Gerlitzen Alpe liegt zum Beispiel in der Nähe des Ossiacher Sees. Im Winter kann man Skifahren, im Sommer kann man mit dem Gleitschirm vom Berg ins Tal fliegen. In unmittelbarer Nähe zum See liegt ein Klettergarten und die Burg Lanskron mit Adlerarena und Park mit Affen.
Bleder See
Drei Dinge, die du auf deinem Besuch in Bled nicht verpassen darfst: Besuche unbedingt die Burg von Bled, wandere durch die Vintgar Klamm & probiere die schmackhafte Bleder Cremeschnitte.
Der malerische Gletschersee ist einer der schönsten Reiseziele in Slowenien. In unserem Roadtrip durch Slowenien waren wir auch am Bohinjsee. Eine Campingreise nach Slowenien ist nicht nur wunderschön, sondern kann auch mit sehr viel Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten verbunden werden. Langweile? Keine Chance!
Hallstätter See
Der Hallstätter See liegt im Salzkammergut und ist einer der eindrucksvollsten Seen Österreichs. Eingezwängt im Tal und von hohen, steilen Hängen umgeben, liegt der See und auf einem dünnen Uferstreifen befindet sich der Ort Hallstatt mit knapp 1000 Einwohnern. Diese Naturschönheit lädt zum Wandern und entdecken ein! Die nahegelegenen Salzwelten und die Dachsteinhöhlen sind sehr zu empfehlen.
Attersee
Der Attersee ist ein atemberaubend schöner See, der Urlauber aus nah und fern anzieht. Das strahlend blaue Wasser ist einfach ein Gedicht für sich. Der größte Binnensee Österreichs hat Trinkwasserqualität, mehrere schöne Badestellen und ist aufgrund der konstanten Windverhältnisse auch ein Ziel für Segler und Surfer.
Nicht nur Segler kommen am Attersee auf ihre Kosten. Von Wellness und Kulinarik Programm bis hin zum actionreichen Aktivitäten wie Bergsport, Klettern und Golfplätze findest du rundum den Attersee.
Chiemsee
Das „Bayerische Meer“ bietet nicht nur einen wunderschönen Blick zu den Alpen, sondern zahlreichen Sport und Kultur-Angebot.
Der Chiemsee ist der größte See Bayerns überzeugt nicht nur mit seiner wunderschönen Aussicht auf die Voralpen. Die vielfältigen Erholungsmöglichkeiten, bedeutende Sehenswürdigkeiten wie Herreninsel und Fraueninsel und das vielseitige Sportprogramm.
Ob mit dem Ruderboot, Segelboot, Surfbrett, Tauschbrille oder bei einem Spaziergang um den See – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du den See für dich entdecken kannst.
Fazit: Seen Tour
Eine Seen Tour bietet dir die Möglichkeit, ein Abenteuer zu erleben, in natürlicher Schönheit zu entspannen und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen – alles auf einmal. Egal, ob es sich um einen Familienausflug oder eine Campingreise mit Freunden. Diese Rundreise von See zu See kann auf die Interessen zugeschnitten werden. Du brauchst nicht einmal Sommerwetter! Winter Camping ist genauso passend für eine Seen Tour. Wer braucht schon Menschenmassen in der Hauptsaison, wenn man im Herbst oder Winter für sich alleine sein kann. Wir hoffen, wir könnten dir ein paar schöne Inspirationen und hilfreiche Tipps für deine nächste Campingreise mit dem Wohnmobil mitgeben.