fbpx
Menü
Zum Inhalt springen
Camping Tipps

Wohnmobil Camping vs. Glamping: Tipps, Vor- und Nachteile!

Lisa

Möchtest du lieber ein paar Tage in einem Wohnmobil verbringen oder einen Aufenthalt auf einem Glampingplatz buchen? Wohnmobil-Camping ist großartig für alle, die die Freiheit genießen wollen, die Welt erkunden und unter den Sternen schlafen wollen, aber es gibt auch viele Vorteile, wenn man einen Glamping Urlaub macht. In diesem Blogbeitrag verraten wir, was jede Art von Camping mit sich bringt und welche Vor- und Nachteile sie hat. Danach wird dir die Entscheidung leichter fallen!

Wohnmobil Camping vs. Glaming:

  1. Was ist Wohnmobil Camping und Glamping?
  2. Vorteile und Nachteile von Camping mit dem Wohnmobil?
  3. Vorteile und Nachteile von Glamping?
  4. Tipps für deinen erfolgreichen Glamingurlaub.
  5. Tipps für dein perfektes Wohnmobil.
  6. Fazit: Wohnmobil Camping vs. Glaming

Was ist Wohnmobil Camping und Glaming?

Beim Wohnmobil Camping reist man in der Regel dorthin, wohin man will, und kann auch spontan Reisepläne ändern. Die meiste Zeit übernachtet man auf einem geeigneten Campingplatz oder Stellplatz für Wohnmobile. Beim Camping schlaft man jeden Tag im eigenen Wohnmobil und man muss sich für Mahlzeiten, sauberes Geschirr und Sonstiges selber kümmern. Glamping hingegen wird auch als Luxus-Camping bezeichnet, was im Grunde bedeutet, dass man in Haus oder Zelt schläft, ohne auf Komfort zu verzichten oder viel Aufwand für die Essenszubereitung betreiben zu müssen. Bei einem Glamping haben Sie ein eigenes Bad und manchmal sogar Annehmlichkeiten wie fließendes Wasser oder Strom.

Vorteile und Nachteile von Wohnmobil-Camping?

Ein Wohnmobil ist ideal für alle, die die Freiheit genießen wollen, die mit dem Reisen in einem Wohnmobil einhergeht; die meisten Menschen mögen es, im Urlaub (und zu Hause) ihren eigenen Raum zu haben, was man beim Wohnmobil-Camping hat. Du kannst dir aussuchen, wohin du fährst, und wenn das Wetter schlecht ist oder etwas anderes nicht klappt, ist das kein Problem, da du jederzeit den Ort verlassen kannst und weiterreisen kannst. Einige Ausgaben wie Mautgebühren, Benzin, Park- und Campingplätze sind möglicherweise nicht im Reisebudget enthalten. Solche Kosten sollten bei der Erstellung einer Roadtrip Planung berücksichtigt werden.

Vorteile und Nachteile von Glamping?

Glamping ist ideal für Menschen, die unter luxuriösen Bedingungen übernachten möchten, ohne dabei den Campingflair zu verlieren. Du hast die Möglichkeit, zwischen vielen verschiedenen Glampingplätzen zu wählen und können immer sicher sein, dass deine Unterkunft allen Komfort von zu Hause (und mehr!) bietet. Glamping kann auch Nachteile haben, z. B. höhere Kosten für tägliche Mahlzeiten, Zugang zu Wellness- oder Gesundheitsbehandlungen und besondere Veranstaltungen für Kinder.

Tipps für deinen erfolgreichen Glamingurlaub.

Bevor du deinen Glamping-Urlaub startest, sollten du diese Tipps beachten:

Vergewissere dich, dass der von dir gewählte Glampingplatz über alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen verfügt, die du während deiner Reise haben möchten. Du bist mit dem Hund unterwegs? Dann sollte die Hundedusche nicht fehlen!

Überlege dir, ob du nur an einem bestimmten Glampingplatz bleiben willst, oder ob du an mehreren verreisen willst. Clampingurlaub könnte eintönig werden, wenn du zu lange an einem Ort bleibst. Bring frischen Wind in deinen Urlaub und erkunde die Gegend.- Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie unterwegs verbringen möchten. Glampingplätze sind in der Regel großartig, aber wenn Sie an einen wirklich abgelegenen Ort reisen, ist ein Wohnmobil vielleicht die bessere Wahl, weil es mehr Freiheit bietet und spontane Entscheidungen während der Reise zulässt.

Tipps für dein perfektes Wohnmobil.

Du bist Camping Anfänger und warst noch nie mit dem Wohnmobil unterwegs? Wir haben bereits in einem anderen Artikel einige Tipps verraten, wie du deinen perfekten Campingbus findest. Hier sind die wichtigsten Fragen, die du beantworten solltest:

  • Wie viele Personen fahren mit auf deine Reise? Dann weißt du auch, wie viele Sitz-/Schlafplätze du benötigst.
  • Du fühlst dich mit einem kleineren Wohnmobil wohler oder du verreist mit einer Fähre? Dann ist die Fahrzeuglänger-/höhe sehr wichtig.
  • Auf deiner Reiseroute sind einige Städte, die du besuchen willst? Dann sollte dein Wohnmobil wendig und alltagstauglich sein.
  • Du willst in deinem eignen Bad warm duschen und immer eine Toilette dabei haben?
  • Kochst du gerne und willst auch im Wohnmobil deine Speisen zubereiten?
  • Deine ganze Familie wird mitfahren. Dann solltest du genug Stauraum mit einberechnen.

Fazit: Wohnmobil Camping vs. Glaming

Sowohl mit einem Wohnmobil als auch mit Glamping kannst du wunderbare Campingabenteuer erleben und Luxus genießen. Luxus-Campingplätze können ebenfalls mit einem Wohnmobil gebucht werden. Das eine schließt das andere nicht aus. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Es liegt also an dir und deinen Mitreisenden zu entscheiden, welche Art von Reise für euch die beste ist.

Newsletter anmelden
& kein Angebot verpassen!

Inspirationen und Reisetipps für deinen Roadtrip. Verpasse kein Angebot mehr und melde dich zum Newsletter an!
Oder doch gleich deinen

Camper kaufen?

Unser Schwesterunternehmen The Bullishow – Europas größtes VW-Bus-Zentrum – ist der
Spezialist im Bereich Camper-Verkauf und die Top-Adresse für alle VW Bus-Liebhaber.

Aktion