Mit Schau auf's Land 10-Tage-Roadtrip durch Österreich
Die Reiseroute
- Start in Wien, Richtung Wachau
- Besichtigung Sonnentor, Wanderung Ysperklamm
- Weiterfahrt nach OÖ, Schloss Orth & Traunsee
- Attersee, Weiterfahrt zum Edingerhof
- Fuschlsee, Weiterfahrt nach Ramsau am Dachstein
- Hallstadt & Gosausee, Weiterfahrt nach Graz
- Picknick am Weingut
- Stadttour Graz
- Stadttour Wien
- Camper-Rückgabe in Wien
Tag 1: Start in Wien, Richtung Wachau
- Reiseroute: Von Wien nach Wachau
- Locations: Burgruine Dürrnstein und umliegende Weinfelder
- Stellplatz: Christine Schönhacker
Die Reise mit Schau aufs Land und myvanture hat für Leila und Florian in Wien begonnen. Am Standort Wien haben sie den VW California Beach abgeholt und eine ausführliche Einschulung bekommen. Um technische Probleme auf der Reise vorzubeugen, wurde Leila und Florian der Campingbus von vorne bis hinten erklärt und es wurden alle technischen Fragen der Beiden geklärt. Jetzt konnte das Abenteuer mit Schau aufs Land starten. Am ersten Tag sind die zwei Weltenbummler nach Wachau gefahren um die Weinlandschaft beim Sonnenuntergang genießen zu können.
Tag 2: Besichtigung Sonnentor, Wanderung Ysperklamm
- Aktivität: Besichtigung Sonnentor in Sprögnitz, Wanderung Ysperklamm
- Stellplatz: Alpaka & Lamazuchtverein in Vierlings
Nach dem schmackhaften Besuch im Sonnentor in Sprögnitz und nach der verträumten Wanderung in Ysperklamm, sind Leila und Florian zum Stellplatz Alpaka & Lamazuchtverein in Vierlings gefahren um den Tag ausklingen zu lassen.
Tag 3: Weiterfahrt nach OÖ, Schloss Orth & Traunsee
- Reiseroute: Von Wachau nach Öberösterreich
- Aktivitäten: Ausflug zum Schloss Orth und Traunsee
- Stellplatz: Bio Erlebnisbauernhof Bruckbacher
Vormittags haben sie am Stellplatz von Schau aufs Land mit den Alpakas und Lamas Zeit verbracht und durften sie füttern. Anschließend haben sind sie in Richtung Oberösterreich zum Schloss Orth und Traunsee gefahren.
Tag 4: Attersee, Weiterfahrt zum Schau aufs Land Stellplatz „Edingerhof“
- Reiseroute: Vom Attersee zum neuen Stellplatz
- Stellplatz: Edingerhof
Der große Vorteil von den myvanture Campingbussen ist das flexible und unabhängige Reisen. Wenn die Camping-Batterie ausreichend geladen ist, kann man auch mal autark im Freihen stehen. Tiefenentspannt begannen Leila und Florian ihren Tag mit Kaffee am Attersee und arbeiteten vom Campingbus aus. Danach sind sie zum nächsten Schau aufs Land Stellplatz „Edingerhof“ gefahren.
Tag 5: Fuschlsee, Weiterfahrt nach Ramsau am Dachstein; Schau aufs Land Stellplatz „Hotel Berghof“
- Reiseroute: Vom Fuschelsee zum Dachstein
- Aktivitäten: Yak und Alpaka Fütterung am Edingerhof
- Stellplatz: Hotel Berghof
Nach dem Sonnenaufgang am Fuschelsee sind Leila und Florian nach Ramsau am Dachstein gefahren um die Yak und Alpaka Fütterung am Schau aufs Land Stellplatz „Edingerhof“ zu machen. Nachdem die zwei Content Creator so fleißig fotografiert und gefilmt haben, haben sie am Hof ihren myvanture VW Beach am externen Strom angeschlossen und ihre Laptops, Kameras und Drohnen wieder aufgeladen.
Schau aufs Land - idyllische Stellplätze zum dazu buchen!
Spare mit myvanture und nutze den digitalen Stellplatzführer „Schau aufs Land“ jetzt um nur 19 EUR
Wenn du auf deiner nächsten Reise mit dem Campingbus weniger Campingplätze besuchen willst und mehr idyllische Stellplätze mit nachhalten Betrieben aufsuchen willst, wirst du mit dem digitalen Stellplatzführer von Schau aufs Land dein Reiseglück finden. Mit dem App kannst du über 350 idyllische Stellplätze bei nachhaltigen Bauernhöfen, Weingütern und Manufakturen in Österreich erkunden.
Ganz einfach buchen, App runter laden, Stellplatz finden, Platz reservieren und losfahren!
Tag 6: Hallstadt & Gosausee, Weiterfahrt nach Graz
- Aktivitäten: Hallstadt, Vorderer Gosausee
- Stellplatz: Weingut Destillerie Da Finz
Die Schönheit der Berge und Seen sowie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Rad- und Wanderwege auf landschaftlich reizvollen Routen zu gemütlichen Hütten auf den Almen machen diese Region rund um die österreichische Stadt Hallstatt so beliebt. Käsespätzle und Kaiserschmarrn sind zwei weitere Gerichte, die man unbedingt probieren sollte. Die Nacht haben sie am Schau aufs Land Stellplatz „Weingut Destillerie Da Finz“ verbracht.
Tag 7: Picknick am Weingut, Übernachtung am Schau aufs Land Stellplatz „Bio Weinhof Lang“
- Aktivitäten: Picknick am Weingut
- Stellplatz: Bio Weinhof Lang
Gelegentlich ist es erlaubt, ein Achtel Wein zu trinken. Vor allem, wenn man auf einem Schau aufs Land Weingut campen darf. Das dachten sich wohl auch Leila und Florian und verbrachten einige Zeit bei einem kulinarischen Picknick inmitten der Natur.
Tag 8: Stadttour Graz
- Aktivitäten: Stadttour durch Graz
- Stellplatz: Glatzl Trahütten Alm
Graz ist eine lebendige Metropole mit vielen Aktivitäten, Attraktionen und kulturellen Schätzen. Die beiden Reisenden wollten sich die Hauptstadt der Steiermark nicht entgehen lassen. Zum Glück haben sie einen kompakten Campingbus gemietet, daher war es kein Problem einen Platz in der Tiefgarage zu finden. Nun konnte die Stadttour durch Graz beginnen.
Tag 9: Stadttour Wien
- Aktivitäten: Stadttour durch Wien
- Stellplatz: Feldhof
Nach einer zauberhaften, sternenklaren Nacht auf dem Schau aufs Land Stellplatz „Feldhof“ auf der Alm, machten sich Leila und Florian auf den Weg nach Wien und hielten auf dem letzten Stellplatz ihrer Reise halt. Tipp: Wenn du einen Zwischenstopp in einer Stadt in Österreich machen willst, dann empfehlen wir dir folgende Parkplätze.
Tag 10: Camper-Rückgabe in Wien
Jede Reise hat mal ein Ende. Nach all den kulinarischen Erlebnissen und idyllischen Stellplätzen von Schau aufs Land war es an der Zeit, den Campingbus am myvanture Standort in Wien zurück zu geben. Nach einem kurzen Checkin und Überprüfung des Campers, würde der Camper übergeben und wird für die nächste Mietung vorbereitet.
Fazit: Mit Schau aufs Land 10-Tage-Roadtrip durch Österreich
Es war mehr als nur ein gewöhnlicher Roadtrip durch Österreich mit dem Bulli. Für Leila und Florian war dies nicht das letzte Mal, dass sie einen Campingbus mieten. Das Reisen mit einem Wohnwagen ist eine Gelegenheit, frei und unabhängig zu sein. Halte an, wann immer es passt, gehe dorthin, wo du willst, und lass die Natur natürlich und unberührt auf dich wirken. Treffe neue tierische Freunde, genieße die köstliche Küche und lass dich von der Landschaft inspirieren. Es wäre unmöglich, alle faszinierenden Aktivitäten und Landschaften Österreichs in nur zehn Tagen zu entdecken.
Die Weltenbummler zählen die Tage, bis sie wieder die Möglichkeit haben, ein Wohnmobil buchen können und die einzigartigen und idyllischen Stellplätze von Schau aufs Land erkunden zu können.